Finanzvermittler „Sparclub24“ startet neues Projekt "Flexgeld statt Inflation" mit Blick auf die Rekordinflation
Düsseldorf, 04.07.2022)
Eins der führenden Finanzportalen, Sparclub24, erweitert sein Angebot um einen in diesem Umfang einzigartigen Bereich zum Thema Zinsen.
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine, ebenfalls repräsentative Umfrage im Auftrag der Postbank schon im Jahr 2017. Der TNS-Umfrage zufolge lassen die meisten Deutschen (41,5 Prozent) ihr Geld am liebsten auf einem Girokonto, wo es faktisch keine oder gar Minuszinsen gibt. Auch das Vertrauen der Menschen hierzulande in Fonds und Aktien ist zurückgegangen; im Sinne von „Sicherheit statt Rendite“ investieren heute nur noch 11,9 Prozent der Deutschen ihr Geld in Unternehmen. Aber es geht noch weiter: Die anhaltend niedrigen Zinsen führen zu gänzlichem Desinteresse am Sparen. Der Umfrage zufolge sagen rund acht Prozent der Bürger, dass sie in den vergangenen zwölf Monaten weniger Geld zur Seite gelegt hätten. Aufgrund der Coronapandemie und der Kriegssituation in der Ukraine ist schlicht weniger Geld übrig. Die Preise für Gas und Lebensmittel steigt und die Inflation erreicht immer neue Rekordstände.
Die beiden aktuellen Umfragen verdeutlichen das Dilemma, in dem die deutschen Anleger stecken: „In der aktuellen Zeit hat für viele Anleger die Bedeutung von Sicherheit und Liquidität zugenommen. Das muss bei der qualifizierten Finanzberatung berücksichtigt werden“, sagt Tilmes, der neben seiner Vorstandstätigkeit auch Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Private Finance & Wealth Management an der EBS Business School, Wiesbaden ist. „Sicherheit allein ist auf lange Sicht keine wirklich zinserträgliche Strategie.“ Schließlich frisst der Niedrig- und Strafzins das Vermögen auf. „Ohne Risiken einzugehen, ist kein Vermögenserhalt nach Inflation und Steuern möglich, geschweige denn die Erzielung einer Zusatzrendite. Risiken werden zum Beispiel durch die europaweite Einlagensicherung abgesichert“, so Tilmes. „Je langfristiger das Geld angelegt wird, desto höher darf das kalkulierbare Risiko sein.“
Professionelle Unterstützung durch Finanzplaner erhalten Sie hierfür bei Sparclub24.
Eine individuelle und transparente Analyse der privaten Finanzen erfordert ein Expertenwissen und eine Beratungskompetenz, die über die herkömmliche Finanzberatung hinausgehen. Sparclub24 bietet diese Kompetenzen und Beratungen an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sparclub24 gehört mittlerweile zu den führenden Anbietern für Finanzprodukte. Unsere Plattform bietet den Kunden einen exklusiven Zugang zu einlagengesicherten Festgeld- und Tagesgeld im europäischen Bereich. Das ist auch das Geheimnis des Erfolges, wie Henry Ford schon meint. Nämlich den Standpunkt des anderen zu verstehen. Wir wurden im Jahr 2016 gegründet. Unser Bankennetzwerk ist weitreichend, so dass Einlagen in Höhe von über 180 Millionen Euro vermittelt werden konnten.
Sparclub24
Speditionstr. 21
40221 Düsseldorf
Im Stockwerk 6
- Pressestelle -
Tel: +49 (0)211/9462-4207
Datum: 04.07.2022 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992133
Anzahl Zeichen: 3434
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lanze
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021194624207
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1009 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzvermittler „Sparclub24“ startet neues Projekt "Flexgeld statt Inflation" mit Blick auf die Rekordinflation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparclub24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).