Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.

Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland.

ID: 1992345

(Berlin/ Chemnitz) Der Boom in der Elektromobilitätsbranche geht weiter, sowie wie das die neue Studie von PwC Deutschland zeigt. Allerdings hat auch die Mobilitätswende ihre Schattenseiten.



Der Boom geht weiter.Der Boom geht weiter.

(firmenpresse) - Die PwC Deutschland warnt in ihre Studie, dass die definierte Zielmarke von 15 Millionen Elektrofahrzeugen im Jahr 2030 voraussichtlich deutlich verfehlen.
Die neue Studie von PwC zeigt unter dem Motto "Der E-Mobility-Check: Wie bereit ist Deutschland?", welche Grundvoraussetzung geschaffen werden müssen, damit die Ziele bis zum Jahre 2030 geschaffen werden können.

Laut der Studie werde Deutschland die im Koalitionsvertrag definierte Zielmarke von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 voraussichtlich verpassen. PwC erwartet für das Jahr 2030 lediglich etwa 10,5 Millionen zugelassene E-Autos auf deutschen Straßen. Zudem wären laut den Autoren der Studie sogar 15,8 Millionen Elektroautos notwendig, um die im deutschen Klimaschutzgesetz vereinbarten Ziele für den Straßenverkehr erreichen zu können.

Als Grund nennt die neue Studie unter anderem den schleppenden Ausbau des Ladenetzes: Im Mai 2022 gab es in Deutschland knapp 60.400 öffentliche Ladepunkte. Pro Woche kommen etwa 330 weitere dazu - zu wenig, um die Ziele zu erreichen. Ohne Beschleunigung des Ausbautempos steuere Deutschland auf eine massive Ladelücke zu, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.

Nach Berechnungen der Studie werden 2030 mindestens 340.000 öffentliche Schnellladepunkte benötigt, um die dann zugelassenen 10,5 Millionen E-Fahrzeuge zu versorgen. Beim derzeitigen Tempo werden allerdings nur 210.000 erreicht. Um die Klimaziele mit 15,8 Millionen E-Autos zu erfüllen, wären gar 520.000 öffentliche Ladepunkte notwendig. Laut dem "Masterplan Ladesäuleninfrastruktur" der Bundesregierung sollen bis 2030 aber eine Million öffentliche Ladesäulen in Deutschland gebaut werden.

Drive4Future I the smart way

Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspective

Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility. Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Drive4Future I the smart way

Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspektive

Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.



Leseranfragen:

Niederwaldstr. 3, 09123 Chemnitz



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Reuter Investor Relations: Kann Krypto Krise? CoinAnalyst, Coinbase, MicroStrategy und Co. können bei der Analyse helfen Kassenführung Teil III: Unterlagen für die Kassenprüfung (Kassennachschau)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.07.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992345
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Reichelt
Stadt:

Chemnitz


Telefon: 0800 9 800 200

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drive4Future I Die Mobilitätswende geht weiter in Deutschland."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drive4Future UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektromobilität überfordert deutsche Unternehmen. ...

Hohe Investitionen und das Vertrauen in die E- Mobilitätswende hemmt die Entscheidungsträger ihr Fuhrpark oder die Unternehmensstandorte CO2- neutral zu gestalten. Doch die KFW unterstützt mit Ihren Förderprogrammen das Unternehmertum im Bere ...

Alle Meldungen von Drive4Future UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z