Fahren im Kreisverkehr: So geht's richtig / Radfahrer mit grundsätzlich gleichen Rechten wie A

Fahren im Kreisverkehr: So geht's richtig / Radfahrer mit grundsätzlich gleichen Rechten wie Autofahrer / Im Ausland teilweise abweichende Regelungen

ID: 1992413
(ots) -

Kreisverkehre sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken, immer häufiger werden sie als Alternative zur klassischen Kreuzung gebaut. Nach wie vor sind viele Autofahrer verunsichert, wie man sich im Kreisverkehr richtig verhält. Wann muss man blinken, wer hat Vorfahrt und wie verhält man sich im mehrspurigen Kreisverkehr? Die wichtigsten Regeln, wie man korrekt "kreiselt", hat der ADAC zusammengefasst.

Der klassische Kreisverkehr ist mit Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) und Zeichen 215 (Kreisverkehr) beschildert. In einem solchen gilt: Fahrzeuge fahren nach rechts ein und dann entgegen dem Uhrzeigersinn. Beim Einfahren wird nicht geblinkt, wohl aber beim Verlassen. Wer im Kreisverkehr fährt hat immer Vorfahrt, Fahrzeuge müssen beim Einfahren warten. Parken oder Anhalten ist verboten - es sei denn, der Verkehr stockt. Tabu ist auch die Mittelinsel: Sie darf nicht überfahren werden, auch wenn sie nur aufgemalt ist. Besonders lange Fahrzeuge sind von diesem Verbot ausgenommen.

In einem zweistreifigen Kreisverkehr sollte man sich rechts halten, wenn man bei der nächsten oder übernächsten Ausfahrt wieder ausfahren will. Wer die innere Kreisspur wählt, muss beim Verlassen den Vorrang des Außenfahrenden beachten und notfalls eine Extrarunde drehen.

Für Radfahrer gelten im Kreisverkehr die dieselben Rechte. Mit Handzeichen zeigen sie an, wenn sie den Kreisel verlassen möchten. Gefährlich werden kann es dann, wenn ein Autofahrer den Kreisverkehr verlassen möchte und rechts von ihm ein Radfahrer fährt.

Im Ausland kann man bisweilen auf abweichende Regelungen treffen. So haben in Österreich Fahrzeuge, die in den Kreisverkehr einfahren, grundsätzlich Vorfahrt vor denjenigen Fahrzeugen, die sich bereits im Kreisverkehr befinden. In Frankreich haben in den Kreisverkehr einfahrende Fahrzeuge zwar grundsätzlich Vorfahrt, in den meisten Fällen wird aber den bereits im Kreis fahrenden Autos die Vorfahrt gewährt. Auch in Italien haben die in den Kreisel einfahrenden Fahrzeuge Vorfahrt, allerdings wird diese Regel in der Praxis nicht immer beachtet, so dass am und im Kreisverkehr Vorsicht geboten ist. Generell gilt die Regel, dass eine Beschilderung "Vorfahrt achten" die grundsätzlichen Regelungen ändert.



Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autoankauf-live in Grevenbroich: Ihr mobiler Gebrauchtwagenhändler ADAC SE kooperiert mit Nissan in der Fahrzeugwelt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2022 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992413
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahren im Kreisverkehr: So geht's richtig / Radfahrer mit grundsätzlich gleichen Rechten wie Autofahrer / Im Ausland teilweise abweichende Regelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z