Crate.io führt neue Produktkategorie für CrateDB Cloud ein
Mit der neuen Produktkonfiguration optimiert CrateDB die Speichernutzung, sodass ein Cluster nur die Ressourcen belegt, die er wirklich benötigt. CrateDB-Cluster, die auf geteilten Ressourcen basieren, sind in der Lage, die verfügbare Kapazität einer virtuellen Maschine gemeinsam zu nutzen. Dadurch können mehr Cluster auf einer solchen Maschine gestartet werden, da so gut wie nie alle Cluster zur selben Zeit auf Volllast laufen. Die neue Produktkategorie senkt ebenfalls die Einstiegshürde für Unternehmen jeder Größe, die sich für CrateDB Cloud entscheiden.
Neben dieser Neuerung führt Crate.io auch die Möglichkeit ein, CrateDB-Cloud-Cluster zu pausieren – unabhängig davon, ob sie auf geteilten Ressourcen basieren oder nicht. Auf diese Weise können auch Unternehmen dieses Feature nutzen, die bereits einen laufenden Cluster haben. Durch das Pausieren eines Clusters müssen sie lediglich die Kosten für den Speicher bezahlen, der in Betrieb ist. Bei diesem Vorgang bleibt der Speicher verfügbar, sodass Anwender einen Cluster sofort wieder aktivieren können, ohne dass zeitraubende Wiederherstellungsvorgänge erforderlich sind. Das Einsparpotenzial ist riesig, denn bei größeren Clustern kann die Rechenleistung bis zu 50 Prozent der monatlichen Kosten ausmachen. Bei kleineren Clustern mit weniger Speicherplatz können die Einsparungen mehr als 90 Prozent betragen. Wer mit CrateDB entwickelt, kann also seine Cluster pausieren und nur für notwendige Tests einschalten.
Außerdem können Entwicklungsteams Proof of Concepts oder Workload-Tests durchführen, ohne dass sie den Betrieb stören oder die Kosten damit in die Höhe schießen. Diese Aufgaben können Anwender nun kosteneffizient, schnell und nahtlos erledigen.
„Diese Neuerungen stellen wichtige Zusatzfunktionen für Nutzer der CrateDB Cloud bereit“, erläutert Roman Meingassner, Produktmanager CrateDB Cloud. „Es gibt langfristig viele Vorteile. Die neuen Funktionen sparen Unternehmen in vielerlei Hinsicht Geld und gewährleisten gleichzeitig das von ihnen erwartete Maß an betrieblicher Effizienz."
Weitere Informationen zu Crate.io finden sich unter https://www.crate.io.
Diese Presseinformation kann auch hier abgerufen werden: https://pr-com.de/company_news/crate-io-fuehrt-neue-produktkategorie-fuer-cratedb-cloud-ein
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Crate.io entwickelt CrateDB, eine Multi-Modell-Datenbank, die es ermöglicht, nützliche Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen. Die Fähigkeit von CrateDB, große Datenbestände aus verschiedenen Quellen aufzunehmen und zu verwalten, bietet Firmen weltweit das Potential, Daten in unternehmerischen Erfolg umzumünzen. Nach dreijähriger Entwicklungszeit launchte Crate.io im November 2021 die Smart-Manufacturing-Lösung CrateOM. CrateOM hilft Unternehmen dabei, Industrie-5.0-Initiativen voranzutreiben, indem es Fertigungsmitarbeitern Produktionsdaten in Echtzeit liefert und damit ermöglicht, Abläufe effizienter zu gestalten.
Crate.io wurde 2013 gegründet und operiert weltweit mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Crate.io erhielt eine Honorable Mention im 2021 Gartner Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems und im selben Jahr wurde CrateDB mit dem IoT Evolution Industrial IoT Product of the Year Award ausgezeichnet. Zu den Kunden, die auf CrateDB setzen, gehören ALPLA, McAfee und Gantner.
Crate.io GmbH
Ivonne Cano-Hälg
Paul-Lincke-Ufer 41
10999 Berlin
Tel. +41 078 6703696
ivonne(at)crate.io
PR-COM GmbH
Beatrice Ferri
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. 089-59997-704
beatrice.ferri(at)pr-com.de
Datum: 05.07.2022 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992447
Anzahl Zeichen: 2898
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Ferri
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-89-59997-704
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crate.io führt neue Produktkategorie für CrateDB Cloud ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Crate.io (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).