Inline-Qualitätskontrolle von Margarine mit NIR-Spektrometern

Inline-Qualitätskontrolle von Margarine mit NIR-Spektrometern

ID: 1992523

Schnelle, effiziente und ressourcenschonende Prozesstechnologie für optimierte Margarineherstellung



(PresseBox) - Margarine besteht überwiegend aus pflanzlichen Fetten, im Idealfall aus heimischen Speiseölen wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Das eingesetzte Speiseöl oder Fett hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie das Produkt schmeckt und wie gesund es ist.

Mit den Nahinfrarot (NIR)- Spektrometern von Polytec kann der Herstellungsprozess von Margarine in jedem Schritt der Produktion überwacht werden: von der Qualitätskontrolle der eingesetzten Speiseöle über prozessoptimierte Inlinekontrolle bei der Herstellung bis zur Klassifizierung der fertigen Margarine. Hierbei löst die NIR-Spektroskopie die klassische nasschemische Laboranalyse immer weiter ab. Mit der NIR-Technologie werden Öle und Fette für die Margarineherstellung im Bruchteil einer Sekunde analysiert ohne den Einsatz umweltschädlicher Chemikalien oder Lösungsmittel.

Mit nur einer Messung lassen sich verschiedene Parameter wie Wasser- und Fettgehalt, aber auch Trockenmasse und Salzgehalt prüfen. Die Vorhersage der festen Fette (Solid-Fat-Content SFC) wird dank der chemometrischen Modelle (PLS-Kalibration) möglich. Für die SFC-Analyse wird klassischerweise die teure und zeitaufwendige NMR-Technologie eingesetzt, um das Schmelzprofil von Margarine bei verschiedenen Temperaturen zu ermitteln. NIR-Spektroskopie findet Anwendung als Screening-Methode bei der Margarineherstellung und erlaubt es dem Produzenten, in verschiedenen Produktionsschritten den SFC-Gehalt schnell, effizient und reproduzierbar zu ermitteln. Die Bestimmung des Feuchtegehalts in Margarine ist ein weiter Parameter, welcher sich effizient und sehr reproduzierbar mit der NIR-Technologie ermitteln lässt.

Die NIR-Spektrometer von Polytec können dank der Multiplexer-Technologie mit bis zu sechs Messsonden ausgestattet werden. Mit den Sonden für berührungslose Messungen und Einbindung in Prozesslinien über Kontaktsonden können Produzenten jeden Schritt der Margarineherstellung kontinuierlich überwachen und wichtige Parameter in Echtzeit messen.



Die einfache Implementierung der NIR-Technologie in den Herstellungsprozess und schnelle Investitionsrentabilität im Vergleich zur klassischen Laboranalyse machen die Inline-NIR-Analytik zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Margarineherstellung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kappa optronics GmbH: Gesellschafterkreis erweitert  Kapitalerhöhung ermöglicht strategische Investitionen Nina Claaßen zur Marketingleitung bei AT befördert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2022 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1992523
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion RuzanjiChristina Petzhold
Stadt:

Waldbronn


Telefon: +49 (7243) 604-3450+49 (7243) 604-3680

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inline-Qualitätskontrolle von Margarine mit NIR-Spektrometern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z