VCH-Hotel Amalienhof bietet einmaliges"Bauhaus-Arrangement"an

VCH-Hotel Amalienhof bietet einmaliges"Bauhaus-Arrangement"an

ID: 199338
VCH-Hotel Amalienhof bietet einmaligesVCH-Hotel Amalienhof bietet einmaliges"Bauhaus-Arrangement"an

(firmenpresse) - Weimar, Mai 2010 - Weimar ist Gründungsort des Staatlichen Bauhauses, der berühmten Designhochschule, die im 20. Jahrhundert internationalen Ruf erlangte. Das Museum verfügt über eine der weltweit größten und ältesten Bauhaus-Sammlungen. Über 8000 Exponate geben Einblick in die Kunst- und Kunstschulentwicklung in Weimar von 1900 bis 1930. Gemälde, Grafiken, Entwürfe, Produktgestaltungen, Fotos und historische Dokumente bilden einen Querschnitt des umfassenden Bauhaus-Programms. Darunter sind Werkstätten mit ihren Erzeugnissen wie Möbel von Marcel Breuer, Metallarbeiten von Marianne Brandt und Wilhelm Wagenfeld, Textilien, Keramiken und architektonische Entwürfe so berühmter Bauhauskünstler wie Walter Gropius. Im letzen Jahr feierte das Bauhaus 90-jähriges Jubiläum und schon jetzt bereitet man sich auf das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2019 vor.

Das VCH-Hotel Amalienhof, das direkt in der Weimarer Altstadt am Goethehaus liegt, bietet in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Universität Weimar ein ganz außergewöhnliches Arrangement mit dem Namen "Bauhaus-Baukasten" an: Es besteht aus zwei Übernachtungen im Komfortdoppelzimmer inklusive Frühstück, einem persönlich und individuell geführten Bauhaus-Spaziergang durch Weimar, einer Weimar Card mit freiem Eintritt in 28 Museen und allen Bauhaus Ausstellungen sowie einem "Bauhaus-Backhaus" zum Selbstprobieren für Zuhause.
Das Besondere an diesem Bauhaus-Angebot ist der von Studenten der Bauhaus Universität täglich geführte Spaziergang zu den Bauhaus Wirkungsstätten in Weimar. Die Gäste werden persönlich im Hotel abgeholt und u. a. in das Gropius-Zimmer, dem heutigen Rektorzimmer der Universität, welches 1923 von Gropius persönlich, anlässlich der großen Bauhaus Ausstellung entworfen wurde, geführt. Hervorgegangen aus einer studentischen Initiative, ist der Bauhaus-Spaziergang heute zu einem äußerst erfolgreichen Projekt und festen Bestandteil des Weimarer Kulturkalenders avanciert. Die Guides, angehende Architekten, Bauingenieure, Kulturwissenschaftler oder Künstler, zeigen den Besuchern aus ihrer Perspektive, was es heißt, an dieser besonderen Hochschule mit ihrer wechselhaften Geschichte zu studieren und zu lernen, aber auch zu leben und zu feiern. Sie führen durch die historischen Baustätte und lassen dabei Geschichte und Gegenwart der Bauhaus-Universität Weimar aufleben. Denn studieren an diesem Ort heißt, sich in Räume zu begeben, in denen die Aura vergangener Meister nachwirkt.


Weitere Stationen während der Führung sind das Tempelherrenhaus im Ilmpark oder das Haus am Horn, entstanden nach einer Idee von Georg Muche.
Das Arrangement ist ganzjährig ab 124 EUR pro Person im Doppelzimmer buchbar.


Weitere Informationen und Buchung:
VCH-Hotel Amalienhof, Geschäftsführerin Claudia Wießner
Amalienstraße 2, 99423 Weimar, Tel.: 03643/5490, Fax: 03643/549110
Mobil: 01733191225, www.amalienhof-weimar.de,
Mail: claudia.wiessner@amalienhof-weimar.de
Weitere Fotos von diesem Angebot senden wir gern im jpg-Format auf CD oder als Mail zu.
Das VCH-Hotel Amalienhof
Das drei Sterne Hotel Amalienhof gehört zu der Hotelkooperation VCH-Hotels Deutschland GmbH im Verband christlicher Hoteliers e.V. Das fast 200-jährige Haus verfügt über 32 Zimmer, sowie zwei Tagungsräume. Die besondere Atmosphäre des Hauses wird durch die 250-jährige Möbelgeschichte geprägt, die sich in der Gestaltung des Hauses konsequent wieder findet.

Pressekontakt:
PR Office, Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg,
Tel. 05234 / 2990, Fax 05234 / 690081,
Mail: bettina.teichmann@pr-office.info
ww.pr-office.info

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitten in der historischen Altstadt Weimars, an der Hintertür vom Goethehaus gelegen,
befindet sich das traditionsreiche Hotel Amalienhof.
Hinter der denkmalgeschützten Fassade erwartet den Gast ein elegantes, mit viel Liebe zum Detail ausgestattetes und komplett neu renoviertes Hotel, mit einem 3-Sterne plus Komfort. Das 1826 vom Goethebaumeister Clemens Wenzeslaus Coudray erbaute Haus, kann auf eine fast 200- jährige Hotelgeschichte zurückblicken. Zeitzeugen aus der Möbelgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte sind im Amalienhof lebendig geblieben - der Gast sitzt am klassizistischen Sekretär, wie zu Anna Amalias Zeiten und schreibt seine Postkarten, genießt auf dem Biedermeiersofa eine Tasse Café, während er in einem Buch aus der hoteleigenen Bibliothek schmökert.Komfortabel und stilvoll eingerichtet, erzählt jedes der Zimmer seine eigene Geschichte und Anekdoten über eine berühmte Persönlichkeit der Stadt, die in liebevoller Handarbeit zusammengestellt wurden.
Aber auf den Komfort von heute muss nicht verzichtet werden: Die großzügigen Zimmer verfügen über Satelliten -TV mit Radio und Flachbildschirm, kostenfreien Internetzugang, und Selbstwahltelefon lassen von den gewünschten Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts nichts missen.
Das komplette Sorglosprogramm für einen erlebnisreichen Aufenthalt organisiert das Hotel für seine Gäste: Eintrittskarten für die Anna Amalia Bibliothek, die Organisation von Stadtrundgängen, Kutschfahrten, einem Schokoladenseminar oder einem Kaffeetrinken in der sonst geschlossenen Sakristei, wo Goethe und Christiane getraut wurden und vieles mehr.





PresseKontakt / Agentur:

PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805
Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info



drucken  als PDF  an Freund senden  AMEDIA Hotels: „Free Media“ und österreichischer Service Neu im Chiemsee-Alpenland: Golfplatz mit Kinderbetreuung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199338
Anzahl Zeichen: 3793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wießner
Stadt:

Weimar


Telefon: 03643-5490

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCH-Hotel Amalienhof bietet einmaliges"Bauhaus-Arrangement"an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCH-Hotel Amalienhof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weimar - kurz und knackig im Winter ...

Weimar, Oktober 2012 - Goethe, Schiller, Bach und Bauhaus...die Stadt Weimar ist voll von Kultur. Gerade im Winter kann man die Stadt und die vielen Sehenswürdigkeiten in Ruhe, weit ab von den Touristenströmen, entdecken und genießen. Wer die Zeit ...

Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis ...

Weimar, Januar 2012 - Weimar ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und sehens- und erlebenswert, aber vor allem jetzt, in einer Zeit, in der nicht mehr ganz so viele Besucher die Stadt erobern, lohnt es sich, das Arrangement "Weimar kurz und knac ...

Alle Meldungen von VCH-Hotel Amalienhof


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z