VCH-Hotel Amalienhof
Mitten in der historischen Altstadt Weimars, an der Hintertür vom Goethehaus gelegen,
befindet sich das traditionsreiche Hotel Amalienhof.
Hinter der denkmalgeschützten Fassade erwartet den Gast ein elegantes, mit viel Liebe zum Detail ausgestattetes und komplett neu renoviertes Hotel, mit einem 3-Sterne plus Komfort. Das 1826 vom Goethebaumeister Clemens Wenzeslaus Coudray erbaute Haus, kann auf eine fast 200- jährige Hotelgeschichte zurückblicken. Zeitzeugen aus der Möbelgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte sind im Amalienhof lebendig geblieben - der Gast sitzt am klassizistischen Sekretär, wie zu Anna Amalias Zeiten und schreibt seine Postkarten, genießt auf dem Biedermeiersofa eine Tasse Café, während er in einem Buch aus der hoteleigenen Bibliothek schmökert.Komfortabel und stilvoll eingerichtet, erzählt jedes der Zimmer seine eigene Geschichte und Anekdoten über eine berühmte Persönlichkeit der Stadt, die in liebevoller Handarbeit zusammengestellt wurden.
Aber auf den Komfort von heute muss nicht verzichtet werden: Die großzügigen Zimmer verfügen über Satelliten -TV mit Radio und Flachbildschirm, kostenfreien Internetzugang, und Selbstwahltelefon lassen von den gewünschten Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts nichts missen.
Das komplette Sorglosprogramm für einen erlebnisreichen Aufenthalt organisiert das Hotel für seine Gäste: Eintrittskarten für die Anna Amalia Bibliothek, die Organisation von Stadtrundgängen, Kutschfahrten, einem Schokoladenseminar oder einem Kaffeetrinken in der sonst geschlossenen Sakristei, wo Goethe und Christiane getraut wurden und vieles mehr.
Weimar, Oktober 2012 - Goethe, Schiller, Bach und Bauhaus...die Stadt Weimar ist voll von Kultur. Gerade im Winter kann man die Stadt und die vielen S ...
23.10.2012 | Freizeitindustrie
Weimar, März 2012 - Weimar sprüht vor Kultur, Tradition, Moderne, Kunst und Wissenschaft und viele bedeutende Menschen haben in dieser Stadt ihre Sp ...
16.03.2012 | Freizeitindustrie
Weimar, Januar 2012 - Weimar ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und sehens- und erlebenswert, aber vor allem jetzt, in einer Zeit, in der nicht mehr ...
09.01.2012 | Freizeitindustrie
Weimar, Oktober 2011 - Weimar ist immer und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Stadt lockt mit so viel Kultur, Kunst und Historie, dass man sich ...
28.10.2011 | Freizeitindustrie
Weimar, September 2011 - Das VCH-Hotel Amalienhof, das sich mitten in der historischen Altstadt von Weimar vis à vis vom Goethehaus befindet, bietet ...
08.09.2011 | Freizeitindustrie
Weimar, März 2011 - Die "Aktive Akademie 50+" und das VCH-Hotel Amalienhof in Weimar bieten Menschen über 50 eine neue Form des Kurzstudiu ...
24.03.2011 | Freizeitindustrie
Weimar, Januar 2011 - In diesem Jahr feiert Thüringen den 200. Geburtstag von Franz Liszt. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird dieser Geburtstag in ...
13.01.2011 | Freizeitindustrie
Weimar, Dezember 2010 - Weimar ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und sehens- und erlebenswert, aber vor allem jetzt, in einer Zeit, in der nicht me ...
08.12.2010 | Freizeitindustrie
Weimar, Mai 2010 - Weimar ist Gründungsort des Staatlichen Bauhauses, der berühmten Designhochschule, die im 20. Jahrhundert internationalen Ruf e ...
12.05.2010 | Freizeitindustrie
Weimar, März 2010 - Ob man Weimar zur Goethe- und Schillerzeit erleben will oder das Weimar von heute - an jeder Ecke in Weimar trifft man auf hist ...
19.03.2010 | Freizeitindustrie