Banking Circle nimmt USDC Stablecoins in seine Zahlungsnetzwerke auf
Meilenstein für die Demokratisierung des globalen Finanzwesens
"Digitale Vermögenswerte werden in den kommenden Jahren wahrscheinlich der 'Nivellierer' der Weltwirtschaft sein, denn sie haben das Potenzial, die Reibungsverluste herkömmlicher Währungen zu beseitigen", erklärt Mishal Ruparel, Head of Virtual Asset Services, Banking Circle. "Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Banken und Zahlungsdienstleister in der Lage sind, bestimmte Kryptowährungen auf die gleiche Weise zu verarbeiten wie Fiatwährungen. Für Banking Circle als Innovator im Zahlungsverkehr ist der nächste, logische Schritt, Stablecoins hinzuzufügen. Wir haben bereits Kundennachfragen nach Auszahlungen in Kryptowährungen in einer vertrauenswürdigen und risikoarmen Weise. Daher bieten wir künftig die Möglichkeit, Fiatwährungen in Stablecoins in USCD zu konvertieren. Dadurch können Finanzinstitute Fonds in Stablecoin einfach und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften versenden."
Die Entscheidung von Banking Circle für asset-backed Stablecoins, die an Handelswaren gebunden sind, um den Web3-Markt zu erobern, spiegelt deren Stabilität gegenüber Fiatwährungen wider. Das gibt Banken und Zahlungsdienstleistern die Möglichkeit, Zahlungen außerhalb der traditionellen Zahlungswege zu leisten. Die Vorteile in Bezug auf Abstimmung, Geschwindigkeit und Kosten sind erheblich. Durch Verbindungen zu Krypto-Liquiditätsanbietern wie Coinbase fungiert Banking Circle als Brücke zwischen Fiat-Bankkonten und Stablecoins, die eine schnellere Abwicklung als Fiat-Transaktionen bieten, ohne dass Korrespondenzbank- und Netzwerkgebühren anfallen.
"Banking Circle ist bestrebt, Zahlungslösungen zu liefern, die zweckdienlich und zukunftssicher sind", fügt Mishal Ruparel hinzu. "Diese jüngste Erweiterung unserer Zahlungsverkehrswege ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Ausbaus unseres Super-Korrespondenzbanken-Netzwerks. Es gibt Banken und Zahlungsverkehrsunternehmen die Möglichkeit, über das traditionelle Korrespondenzbankmodell hinauszugehen und ihr Angebot zu erweitern."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Banking Circle
Banking Circle S.A. ist die Payments Bank für die digitale Wirtschaft. Als voll lizenzierte Bank ohne Legacy-Systeme ermöglicht Banking Circle Zahlungsdienstleistern und Banken jeder Größenordnung, die Chancen in der digitalen Wirtschaft zu nutzen - schnell und zu geringen Kosten.
Die moderne Korrespondenzbank hat das Ziel, ein lokales Clearingnetz für alle wichtigen Währungen aufzubauen, um schnelle und kostengünstige Zahlungen zu bieten, ganz ohne versteckte Gebühren. Banking Circle hat ein umfassendes Angebot an einzigartigen und preisgekrönten Zahlungslösungen, einschließlich Bankkonten in mehreren Währungen, virtuelle IBAN-Lösungen, Bankverbindungen für lokales Clearing und grenzüberschreitende Transaktionen, die alle durch marktführende Compliance und Sicherheit unterstützt werden.
Durch maßgeschneiderte, flexible, skalierbare und zukunftssichere Lösungen versetzt Banking Circle Finanzinstitutionen in die Lage, ihren Kunden grenzüberschreitende Transaktionen in einer ganz neuen Weise bereitzustellen.
Banking Circle hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und besitzt Niederlassungen in München, London und Kopenhagen.
Banking Circle S.A. ist eine Tochtergesellschaft der Banking Circle Gruppe, die Zahlungsunternehmen, Banken, globale Marktplätze und Online-Händler mit einer Vielzahl von sich ergänzenden eCommerce-Lösungen unterstützt. Dazu gehören globale grenzüberschreitende Zahlungen, Konten- und Liquiditätsmanagement, Revenue-Based Financing, Embedded Finance, Business Payments & Card Issuing, B2B Buy Now Pay Later und Account-to-Account-Zahlungsmethoden.
Die Banking Circle Gruppe befindet sich im Besitz von EQT VIII und EQT Ventures, in Partnerschaft mit den Gründern von Banking Circle S.A. Die Unternehmen der Gruppe haben Büros in Amsterdam, Kopenhagen, London, Luxemburg, München, Singapur und Stamford, Connecticut.
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
bankingcircle(at)finkfuchs.de
0611-74131-16
bankingcircle.com
Datum: 11.07.2022 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993530
Anzahl Zeichen: 2787
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: - -
Stadt:
Luxembourg
Telefon: -
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banking Circle nimmt USDC Stablecoins in seine Zahlungsnetzwerke auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Banking Circle S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).