Deutscher Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden: Die Nominierten stehen fest

Deutscher Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden: Die Nominierten stehen fest

ID: 1993602
(PresseBox) - Vom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig – fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF nominiert. Ende Juni tagte die Jury und wählte aus einer Vielzahl qualitätsvoller Einreichungen die gestalterisch und technisch innovativsten Fassadenkonzepte aus. Der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) vergibt die renommierte Auszeichnung zum 14. Mal seit 1999. Am 29. September 2022 wird der Preisträger gekürt.

Als wesentlicher Bestandteil der Gebäudehülle erfüllt die Fassade besondere Aufgaben. Sie ist nicht nur die Haut eines Gebäudes oder die Schnittstelle, an der nahezu alle Gewerke zusammenkommen. Sie stiftet Identität, verkörpert unsere Baukultur im besten Sinne und überzeugt durch innovative, wirtschaftliche und bautechnische Aspekte.

Diese Kriterien zugrunde gelegt, wählte am 29. Juni 2022 die Jury unter Vorsitz von Reiner Nagel die Normierten für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden:

Projekt: Die Fassade als Kunstwerk. Errichtung einer BHKW-Anlage in Leipzig-Möckern

Architektur: thoma architekten

Projekt: Düsseldorfer Schauspielhaus

Architektur: ingenhoven architects

Projekt: Hochhäuser Gret-Pallucca-Straße 9 und 11 in Dresden

Architektur: S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH

Projekt: Landesmuseum für Volkskunde Molfsee – Jahr100Haus

Architektur: ppp architekten + stadtplaner

Projekt: Luisenblock Berlin

Architektur: Sauerbruch Hutton

Der FVHF vergibt die renommierte Auszeichnung mit Hilfe einer stets hochkarätig besetzten Jury bereits zum 14. Mal. Den Juryvorsitz führte Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur). Weitere Juroren waren Katharina Benjamin (Kontextur, Leipzig/Berlin), Prof. Almut Grüntuch-Ernst (Grüntuch Ernst Architekten BDA, Berlin), Wolfgang Priedemann (FVHF-Beirat, Berlin) und Georg Schmidthals (GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin). Ebenfalls Jurymitglied waren Alexandra Wagner (allmannwappner gmbh, München) und Nils Nolting (CITYFÖRSTER Partnerschaften mbB, Architekten, Ingenieure + Stadtplaner, Hannover), deren Büros beim Deutschen Fassadenpreis 2020 für VHF ausgezeichnet wurden.



Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld werden vergeben – 5.000 Euro gehen an das siegreiche Büro, die restliche Summe wird aufgeteilt. Welches Projekt den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF erhält, wird im Rahmen einer Verleihungsveranstaltung am 29. September 2022 in Berlin verkündet.

Im Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF), Berlin, haben sich seit 1993 Hersteller und Verarbeiter sowie planende und beratende Ingenieure zusammengeschlossen. Zu den Zielen des FVHF gehört es, die bauphysikalisch und architektonisch anspruchsvolle Ausführung und Gestaltung von Fassaden im Neubau und bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden zu fördern. Seine Aufgabe sieht der FVHF darin, die Vorteile der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade bei Planern, Behörden, Verbänden und Bauherren zu kommunizieren. Für Fragen zur Fassadenplanung stehen Mitarbeiter des FVHF als herstellerneutrale, kompetente Berater bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF), Berlin, haben sich seit 1993 Hersteller und Verarbeiter sowie planende und beratende Ingenieure zusammengeschlossen. Zu den Zielen des FVHF gehört es, die bauphysikalisch und architektonisch anspruchsvolle Ausführung und Gestaltung von Fassaden im Neubau und bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden zu fördern. Seine Aufgabe sieht der FVHF darin, die Vorteile der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade bei Planern, Behörden, Verbänden und Bauherren zu kommunizieren. Für Fragen zur Fassadenplanung stehen Mitarbeiter des FVHF als herstellerneutrale, kompetente Berater bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsens Küsten: Möwengeschrei, Sonnenbaden, Ebbe und Flut Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2022 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993602
Anzahl Zeichen: 3472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia WolterTanja Baier
Stadt:

Berlin


Telefon: 03066404055103021286237

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden: Die Nominierten stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. FVHF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. FVHF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z