Besser leben: Nachhaltige Kommunen haben Zukunft
NEW LIFE Wettbewerb für nachhaltige Kommunen stößt bundesweit auf großes Interesse. Teilnahme noch bis 15. August möglich – 10.000,- Euro Siegprämie: https://t1p.de/newlife-contest.

(firmenpresse) - Immer mehr Kommunen setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ein und leisten ihren Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030. Dabei kommt dem Einsatz von Sekundär-rohstoffen in kommunalen Projekten große Bedeutung zu. Mit der Verwendung nachhaltiger Produkte aus ELT-Reifenrezyklat werden Ressourcen geschont, CO2-Emissionen eingespart und Abfälle vermieden. Zudem sind ELT-Recyclingprodukte meist in der Anschaffung günstiger und erfordern weniger Wartungs- und Pflegeaufwand. Die Initiative NEW LIFE unterstützt den kommunalen Einsatz von ELT-Recyclingprodukten mit einem Nachhaltigkeits-Wettbewerb: https://t1p.de/newlife-contest.
Unter dem Motto BESSER LEBEN – UNSERE STADT HAT ZUKUNFT werden bundesweit Städte und Kommunen (bis 40.000 Einwohner) gesucht, die bereits kommunale Projekte mit ELT-Recyclingprodukten realisiert oder in Planung haben. Die Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 15. August 2022 möglich. Die ersten Kommunen haben ihre Projekte bereits für den Wettbewerb eingereicht und dürfen sich Hoffnungen auf die Siegprämien in Höhe von 10.000,- Euro machen.
Die besten Köpfe für die nachhaltigsten Kommunen
Um die Sieger-Kommunen zu ermitteln, haben wir eine kompetente Fachjury aus Politik, Medien, Wirtschaft und Recycling-Netzwerken zusammengestellt. Neben dem Landrat des Kreises Viersen konnten wir für die Jury eine Vertreterin der Initiative NEW LIFE, die Netzwerkkoordinatorin des Innovationsforums Altreifen-Recycling AZuR, den Chefredakteur der Fachzeitschrift der gemeinderat und den technischen Geschäftsführer des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie gewinnen.
Das Preisgeld für die beiden Sieger-Gemeinden beläuft sich auf 10.000,- €. Dabei erhält der Sieger 7.000,- € und der Zweitplatzierte 3.000,- für die Umsetzung nachhaltiger städte-baulicher Maßnahmen mit ELT-Recyclingprodukten. Die Preisverleihung findet im September auf der MISSION NOW in Köln statt.
Nachhaltigkeit zahlt sich für jede Kommune aus
Zu den Gewinnern gehören alle Teilnehmer, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende, nachhaltige Stadtentwicklung betreiben, um ihren Einwohnern ein besseres Leben zu ermöglichen und um ihrer globalen Verantwortung gerecht zu werden. Städte und Kommunen können den nachhaltigen Umgang mit den knapper werdenden Ressourcen vorleben und das Umweltbewusstsein Bewusstsein in der Bevölkerung stärken.
Auch der Gemeindehaushalt profitiert vom Einsatz hochwertiger, widerstandsfähiger Produkte aus ELT-Recyclingmaterial. Denn diese sind meist in der Anschaffung günstiger als vergleichbare Produkte aus herkömmlichen Materialien, können über längere Zeiträume eingesetzt werden und erfordern zudem weniger Wartungs- und Pflegeaufwand.
Recyceltes ELT-Gummigranulat eignet sich hervorragend als Werkstoff für kommunale Bauvorhaben und den Ausbau der Infrastruktur. ELT-Material ist robust, elastisch, extrem witterungsbeständig und gut zu verarbeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NEW LIFE
Partner von NEW LIFE sind Conradi+Kaiser living industries, Estato Umweltservice, Genan, KRAIBURG Relastec, KURZ Karkassenhandel, Melos, MRH und REGUPOL BSW. Alleine in der Bundesrepublik fallen im Jahr rund 583.000 Tonnen Altreifen an, die einer neuen Verwertung zugeführt werden müssen. Die daraus gewonnenen Recycling-Produkte, insbesondere Gummigranulate und -mehl eigenen sich hervorragend für die ressourcenschonende Entwicklung innovativer Produkte in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Diese Partner-Unternehmen der Kampagne NEW LIFE haben es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige
Produkte aus ELT zu fördern und Menschen dafür zu sensibilisieren, bewusst zu konsumieren.
CGW Full-Service-Kommunikation
Frau Christina Guth
Tel. 02154 888 52 11
medien(at)initiative-new-life.de
Datum: 11.07.2022 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993673
Anzahl Zeichen: 3296
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kommune
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser leben: Nachhaltige Kommunen haben Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEW LIFE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).