Symeo trotzt mit 80 Prozent Umsatzwachstum der Wirtschaftskrise - Funkbasierte Abstands- und Positionsmessung stark gefragt
ID: 199377
Symeo trotzt mit 80 Prozent Umsatzwachstum der Wirtschaftskrise - Funkbasierte Abstands- und Positionsmessung stark gefragt
Mit 80 Prozent Umsatzwachstum hat die Symeo GmbH das Geschäftsjahr 2009 überaus erfolgreich beendet und sich international neue Märkte, Vertriebskanäle und Kooperationen erschlossen. Vor allem durch neue Produkte und Lösungsangebote im Bereich der LPR-Funksensorik zur Distanz- und Positionsmessung hat Symeo sich und seinen Partnern weltweit Zusatzgeschäfte ermöglicht.
Neue Produkte und Vertriebskanäle in Wachstumsmärkten
"Durch konsequente Weiterentwicklung kostengünstiger Sensoren zur Kollisionsvermeidung und durch die Steigerung der Messgenauigkeit unserer LPR-Produkte für Automatisationsanwendungen haben wir in vielen Einsatzfällen die bisher üblichen, aber anfälligen und wartungsintensiven optischen und elektromechanischen Komponenten durch modernere, funkbasierte Lösungen ersetzen können. Besonders erfreulich hat sich neben dem Projektgeschäft auch unser Distributionsgeschäft mit Sensorik-Komponenten entwickelt", erläutert Geschäftsführer Dirk Brunnengräber die Gründe für das Umsatzwachstum.
Stark ansteigendes Produktgeschäft durch Kooperationen
So konnte mit neuen Partnern wie Lotus Wireless Technologies India Pvt. Ltd. das Symeo-Distributorennetzwerk in Asien, Südamerika und Europa weiter ausgebaut werden. Neben großen Projekten für Stahlwerke in Brasilien und den Vereinigten Staaten konnte Symeo zudem internationale Kooperations- und Integrationspartner wie Zebra Enterprise Solutions, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Container Terminal Operating Systems, gewinnen. Hier liefert Symeo mit LPR und kombinierten LPR/DGPS-Lösungen die Sensorik für die Positionierung von Kranen und Transportfahrzeugen. Die zusätzliche, auftragsspezifische Erfassung von Betriebszuständen der Transportmittel rundet das Vertragsvolumen ab. Eine vergleichbare Partnerschaft fokussiert auf den Bereich Metallerzeugung und ?bearbeitung. Durch die Kooperation mit der PSI Metals GmbH, einem international führenden Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, werden Symeo-Sensoriken in diesem Markt weltweit positioniert. "Wir sehen diese branchenbezogenen Allianzen als Schlüssel für einen weltweiten Einsatz unserer LPR-Produkte und als einen Weg, uns weiter auf unsere Kernkompetenzen in der Entwicklung und Bereitstellung von hochwertigen, robusten Sensoriklösungen für den industriellen Einsatz fokussieren zu können", gibt Symeo-Geschäftsführer und Mitbegründer Dirk Brunnengräber einen Ausblick auf die Symeo-Strategie für die Jahre 2010/2011.
Symeo GmbH
Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von Fahrzeugen, Kranen und Gegenständen, zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR® und GPS-Ortungstechnik. Die Kombination beider Technologien mit weiterer berührungsloser Sensorik (wie z. B. optischen Systemen oder Trägheitssensorik) ergänzen die Leistungsfähigkeit.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Hauptsitz: Symeo GmbH, Prof.-Messerschmitt-Straße 3, 85579 Neubiberg
Telefon: +49 89 6607796-0, Fax: +49 89 6607796-190
E-Mail:info@symeo.com, Homepage: www.symeo.com
Presse-Kontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Germany
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199377
Anzahl Zeichen: 5407
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symeo trotzt mit 80 Prozent Umsatzwachstum der Wirtschaftskrise - Funkbasierte Abstands- und Positionsmessung stark gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symeo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).