Afrikanische Schweinepest: Mehr als 4000 Nachweise bei toten Wildschweinen

Afrikanische Schweinepest: Mehr als 4000 Nachweise bei toten Wildschweinen

ID: 1994040
(ots) -

Afrikanische Schweinepest: Mehr als 4000 Nachweise bei toten Wildschweinen

Tierseuchen-Experten des Bundes setzen auf Impfung in freier Wildbahn

Osnabrück. Seit dem ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest im September 2020 sind Tausende weitere Kadaver von Wildschweinen in Deutschland entdeckt worden, die an dem Erreger verendet sind. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf die Tierseuchen-Experten des Bundes beim Friedrich-Loeffler-Institut (FLI). FLI-Wissenschaftlerin Carola Sauter-Louis sagte der "NOZ", es handele sich mittlerweile um mehr als 4000 registrierte Fälle in freier Wildbahn. Die Tendenz sei zuletzt aber abnehmend. "Das ist eine positive Nachricht und spricht für die Seuchenbekämpfung in Deutschland."

Die Gefahr, die von der Tierseuche ausgehe, bleibe trotzdem hoch. Zuletzt war es auch in Ställen in Brandenburg und Niedersachsen zu Ausbrüchen unter Hausschweinen gekommen. Mehrere Tausend Tiere wurden gekeult. Sauter-Louis und ihre Kollegin Sandra Blome dämpften die Hoffnungen auf einen Einsatz eines Impfstoffs in der Landwirtschaft. "Der prophylaktische Einsatz eines Impfstoffs bei Schweinen im Stall ist allein aus rechtlichen Gründen derzeit schwierig. Das lässt die Gesetzeslage auf EU-Ebene nicht so einfach zu", so Blome.

Sie sehe den Einsatz eher über eine sogenannte Köderimpfung bei Wildschweinen. Blome erklärte: "Je größer die Viruslast im Wildschweinebestand ist, desto größer ist das Risiko, dass das Virus seinen Weg in einen Stall findet. Es ist also sinnvoll, bei den Wildschweinen anzusetzen." Derzeit gibt es allerdings noch keinen einsatzbereiten Impfstoff in Europa. Die Forschung daran läuft.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virologe Klaus Stöhr rät von vierter Corona-Impfung für alle ab 60 ab Ärztepräsident: Bei Auffrisch-Booster für alle ab 60 neue Stiko-Empfehlung abwarten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994040
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afrikanische Schweinepest: Mehr als 4000 Nachweise bei toten Wildschweinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z