60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen

60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen

ID: 1994042
(ots) -

60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen

Linken-Politiker Pellmann fordert Aussetzung der Umsatzsteuer - "Ansonsten wird Ampel endgültig zur Bundesregierung der sozialen Kälte"

Osnabrück. Mit den Preisen von Gas und Strom sind auch die Mehrwertsteuerbelastungen der Verbraucher deutlich um teils 60 Prozent gestiegen. Das geht aus neuen Berechnungen des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Der Linken-Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann forderte deshalb in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Mehrwertsteuer auf Gas und Strom sollte zumindest bis Ende 2023 ausgesetzt und die Preise sollten wie in anderen EU-Staaten gedeckelt werden." Tue die Ampel-Koalition das nicht, treibe sie die Preise absichtlich noch weiter nach oben, um den Verbrauch zu reduzieren. "Dann wäre die Ampel endgültig die Bundesregierung der sozialen Kälte."

Pellmann betonte mit Blick auf die Gas- und Strompreise, die damit einhergehende Mehrwertsteuerbelastung der Bürger sei um 60 Prozent gestiegen. Wenn Verbraucher 236 Euro mehr Mehrwertsteuer auf Gas und Strom zahlen müssten als vor einem Jahr, dann sei das "eine unanständige Steuerpolitik, die die Preisentwicklung nicht bremst, sondern befeuert".

Pellmann bezog sich dabei auf eine Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Berechnung liegt der NOZ vor. Bei Strom ist die Mehrwertsteuerbelastung demnach von 182 Euro im April vergangenen Jahres binnen zwölf Monaten auf 208 Euro angestiegen. Bei Gas kletterte sie von 212 Euro auf 422 Euro im April des laufenden Jahres. Verglichen wurden dabei ein Stromverbrauch von 3500 kWh pro Jahr und ein Gasverbrauch von 20.000 kWh pro Jahr (Einfamilienhaus). Der Strom verteuerte sich in diesem Vergleich von 32,63 Cent pro Kilowattstunde auf 37,14 Cent, der Gaspreis stieg von 6,68 Cent auf 13,26 Cent (Stand April 2022).

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ärztepräsident: Bei Auffrisch-Booster für alle ab 60 neue Stiko-Empfehlung abwarten Niedersachsen plant vier Tage Sonderurlaub für Kinderporno-Ermittler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994042
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z