Wassernot in Deutschland Thema bei "planet e." im ZDF (FOTO)

Wassernot in Deutschland Thema bei "planet e." im ZDF (FOTO)

ID: 1994213

(ots) -

Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen. Die "planet e."-Dokumentation "Wassernot - Auf der Suche nach neuen Quellen" beleuchtet am Sonntag, 17. Juli 2022, 15.45 Uhr im ZDF, aktuelle Konflikte um die Wasserrechte und die Genehmigung, wer wie viel Wasser entnehmen darf. Der Film von Michael Nieberg steht am Freitag, 15. Juli 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Zunehmende Trockenheit und hoher Wasserverbrauch werden auch in Deutschland erkennbar zu einem Problem. Viele Brunnen geben nicht mehr genug her - die Wassernot betrifft inzwischen sogar das bayerische Bier. Gibt es bald nicht mehr genug davon? Florian Schuh vom Starnberger Brauhaus sagt in der "planet e."-Dokumentation: "Wir fahren in verminderter Produktion, weil bei uns nicht genügend Wasser ankommt." Seine Brauerei bezieht das Wasser von der Stadt Starnberg, die für Industriebetriebe die eingehende Wassermenge begrenzt hat.

Konflikte, wer wie viel Wasser nutzen darf, sind da programmiert. In der bayrischen Gemeinde Bergtheim versucht der Bürgermeister zwischen Verbrauchern und Landwirten zu vermitteln, die mehr Wasser für ihre Pflanzen benötigen. "In den heißen Monaten, wenn alle viel Wasser brauchen, geben unsere örtlichen Brunnen nicht mehr genug her für alle", sagt Bürgermeister Konrad Schlier. Helfen soll eine Fernwasserleitung, doch die Kosten für die kilometerlange Pipeline müssen auf die Verbraucher umgelegt werden.

"Die Kunden sind wachgerüttelt", meint Andreas Baur, der ein Fachingenieurbüro in Haßfurt betreibt und bei der Wassersuche berät. Viele Städte wollen sich auf weitere Trockenperioden vorbereiten und neue Brunnen erschließen. "Es wird mehr Wasser verbraucht als früher - in der Industrie, in der Landwirtschaft, aber auch privat durch mehr Pools", berichtet Baur. Zunächst werden bei der Wassersuche hydrogeologische Karten erstellt und die Grundwasserströme berechnet. Dann empfehlen die Geologen Standorte für Bohrungen.



In Norddeutschland gibt es nicht nur wegen des Klimawandels Probleme mit der Wassergewinnung. In weiten Teilen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens hat die Landwirtschaft obere Grundwasserbereiche durch Spritzmittel, Nitrat aus Gülle und Gärreste unbrauchbar gemacht. "Wir müssen immer tiefer bohren, um zehn Jahre Aufschub zu erhalten, bis auch diese Schichten unbrauchbar werden", malt Egon Harms vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband, OOWV, ein düsteres Bild.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, 06131 - 70-16100 und unter
https://presseportal.zdf.de/presse/planete

Im Vorführraum des ZDF-Presseportals steht die "planet e."-Dokumentation "Wassernot - Auf der Suche nach neuen Quellen" für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten vorab zur Verfügung.

"planet e.: Wassernot - Auf der Suche nach neuen Quellen" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-wassernot---auf-der-suche-nach-neuen-quellen-100.html

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor anhaltender Bedrohung wegen schlechtem Hochwasserschutz und fehlender Anpassung an die Klimakrise Interplex verpflichtet sich,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2022 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994213
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wassernot in Deutschland Thema bei "planet e." im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z