Umgang mit Fehlern als weibliche Führungskraft
Weibliche Führungskräfte sind auch nur Menschen. In der Tat können Chefinnen genauso wütend werden und sich im Ton vergreifen, wie ihre männlichen Kollegen. Das ist so auch manchen der Expertinnen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft” im Business-Alltag passiert. Die wirkliche Größe einer Führungskraft zeigt sich nicht dadurch, dass ihr oder ihm nie »der Gaul durchgeht«, sondern, wie frau anschließend damit umgeht.
Führungskräfte sind auch nur Menschen und Fehler passieren jedem. Was zählt, ist der richtige Umgang mit ihnen. Aus jeder Situation kann man lernen, wichtig ist es, mit Selbstreflexion das Geschehene zu analysieren. Der richtige Umgang mit Fehlern gehört zu den Kompetenzen einer guten Führungskraft.
Eigene Fehler einzugestehen, fällt den meisten Menschen schwer. Umso mehr noch als Führungskraft. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion für ihre Mitarbeiter. Mit dem Eingestehen von Fehlern und dem richtigen Umgang mit diesen verlieren Führungskräfte nicht die Autorität. Ganz im Gegenteil: sie stärken das Vertrauen der Mitarbeiter in sie.
3 Tipps für einen souveränen Umgang mit Fehlern
1. Entschuldigen
Entschuldige Dich aufrichtig: Ein »Sorry« ist zu wenig. Besser: »Ich bitte um Entschuldigung«. Eine aufrichtige Entschuldigung sollte zudem immer persönlich geschehen und möglichst nicht per E-Mail oder Telefon.
2. Zeit geben
Dem Gegenüber Zeit geben, das Geschehene zu verarbeiten. Jemandem zu verzeihen, ist freiwillig und kann nicht eingefordert werden.
3. Erklärung geben
Sprich Deine/n Mitarbeiter/in nach einem bestimmten Zeitablauf noch einmal auf die Situation an. Jetzt kann eine Erklärung Sinn ergeben, wie es zu dieser Situation gekommen ist. (»Ich-Botschaft«).
Solche Fauxpas können uns gelegentlich noch Tage verfolgen. Deswegen lautet die wichtigste Regel: »Verzeih Dir selbst«. Jede Führungskraft darf Fehler machen und ist trotzdem vollkommen in Ordnung.
Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft
In der Masterclass erhältst Du Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren. Unter anderem auch zum Umgang mit Fehlern und wie Du mit Mitarbeitern erfolgreicher kommunizieren kannst. Näheres zum Seminar siehe hier: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
female-leadership
frauen-in-fuehrungspositionen
frauen-in-der-fuehrung
mitarbeiterfuehrung
fuehrungsseminar-fuer-frauen
virtuelle-fuehrung
teamfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Datum: 13.07.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994298
Anzahl Zeichen: 2674
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S Graupner
Stadt:
Germering
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umgang mit Fehlern als weibliche Führungskraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIMAT Services Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).