Patientenrechte in Europa - eine Vision?!
ID: 199442
Patientenrechte in Europa - eine Vision?!
In diesem Zusammenhang hat die DGVP vertreten durch ihren Präsidenten Wolfram-Arnim Candidus vom 4. bis 6. Mai 2010 an einem Seminar zu den europäischen Aktivitäten Patientenrechte in Brüssel teilgenommen, das über das Netzwerk Active Citizenship Network organisiert wurde.
Gemeinsam mit Teilnehmern aus Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Kroatien, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Malta, Niederlande, Portugal, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich erarbeitete und diskutierte der Workshop Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Durchsetzung der Patientenrechte in allen Ländern.
Abschluss der Veranstaltung war am 06.05.2010 eine Sitzung zur Frage "Wie können die Interessen und Rechte der Bevölkerung in den Mittelpunkt der Europäischen Gesundheitspolitik gesetzt werden" im Europäischen Parlament.
In kurzen, aber klar formulierten Worten sagten der Europäische Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz Herr John Dalli und die Vize -Präsidenten des Europäischen Parlaments Herr Gianni Pittella und Frau Roberta Angelilli den Teilnehmern des unabhängigen Bündnisses für die Europäischen Patientenrechte die volle Zustimmung und Unterstützung jetzt und in den kommenden Jahren zu.
Damit will die Europäische Union auch dazu beitragen, dass nicht nur die wirtschaftlichen und sonstigen Aspekte Europas konstruktiv beeinflusst werden, sondern auch die notwendigen Prozesse der Veränderung des Gesundheitswesens - zum Nutzen der Versicherten, der Patienten und aller Bevölkerungsschichten.
Dies ist ein hervorragender Erfolg, da damit auch in den einzelnen Ländern Europas auf die Umsetzung der Charta der Patientenrechte nachhaltiger Einfluss genommen werden kann.
Die Bürgerinitiative Gesundheit DGVP wird sich zusammen mit den internationalen Partnern durch intensiven Erfahrungsaustausch und durch die Realisierung von Studien zu den aktuellen Gegebenheiten in den Ländern und der Bündelung der Aufklärung für die Bevölkerung weiter aktivieren. Dazu wird auch der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Herr MdB Zöller direkt angesprochen und ferner aller Präsidenten der Ärztekammern in Deutschland.
Pressestelle DGVP
Tel: 06252-942980
Fax: 06252-94298 29
info@dgvp.de
www.dgvp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199442
Anzahl Zeichen: 3000
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenrechte in Europa - eine Vision?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).