"Utopia": ZDF-Dokuüber "Irre Visionen im Silicon Valley" (FOTO)

"Utopia": ZDF-Dokuüber "Irre Visionen im Silicon Valley" (FOTO)

ID: 1994667

(ots) -

Wie verändern Erfinder und Ingenieure, Genies und Risiko-Investoren aus dem Silikon Valley durch künstliche Intelligenz und Meta-Vision die Welt? Der Dokumentarfilm "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley" von Claus Kleber und Angela Andersen beleuchtet am Dienstag, 19. Juli 2022, 23.00 Uhr im ZDF, die Chancen und Gefahren aktueller Weichenstellungen in künstlicher Intelligenz, Gehirnforschung, Krypto-Währungen und vielem mehr. In der ZDFmediathek ist der Film ab Dienstag, 19. Juli 2022, 10.00 Uhr, zu sehen.

2016 führte die Dokumentation "Schöne Neue Welt" von Angela Andersen und Claus Kleber den Zuschauerinnen und Zuschauern vor Augen, wie der Tsunami von Innovationen aus Silicon Valley weit mehr erfasst als die Welt des Internets: In weniger als 20 Jahren wurden fünf Milliarden Menschen mit tragbaren Supercomputern ausgestattet, vernetzt mit dem gesamten Wissen und Unsinn der Menschheit - bis 2016 mit dem Doppelschlag Brexit und Trump unkalkulierbare Folgen sichtbar wurden. "Utopia" wirft einen aktuellen, kritischen Blick auf diese Entwicklungen.

Die Schockwellen von Brexit, Trump und dem Sturm aufs Kapitol haben kaum Einsicht ins Silicon Valley getragen. Noch immer sträuben sich die mächtigsten Player dagegen, sich der Verantwortung zu stellen und gesellschaftliche Kontrolle zuzulassen. "Utopia" zeigt, wie die Treiber des Geschehens mit wachsender Beschleunigung vorangehen - und immer umfassender. Ihre Vektoren weisen ins Metaverse, ein digitales, alle Plattformen einschließendes Über-Universum, eine erschreckend realistische Allmachtsfantasie - oberhalb der vertrauten Universen von Politik, Wirtschaft, Finanzen, Privatleben, Intimem und Öffentlichem, Individuum und Gesellschaft, Spiel und realer Macht. Virtuelles und reales Leben sollen zu Einem verschmelzen.

Themen, die bisher meist isoliert voneinander gesehen werden - künstliche Intelligenz, verdrahtete menschliche Gehirne, aus reiner Mathematik geborene Krypto-Währungen, Aussiedlung von Menschen auf andere Planeten - sind Hebel im Ringen um die Herrschaft in dieser zukünftigen Ordnung. Die Vernetzung von Algorithmen, Gen- und Gehirnforschung sowie milliardenfacher digitaler Kommunikation wird noch eine viel mächtigere Wirkung haben.



In der Doku kommen unter anderem zu Wort: Software-Ingenieur Han Zhang, früherer Mitarbeiter von Elon Musks Neuralink-Projekt, Virtual-Reality-Experte Jaron Lanier, Silicon-Valley-Visionär Chris Anderson, Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen sowie der Historiker und Kulturwissenschaftler Fred Turner, der an der Stanford University, der Tech-Kaderschmiede des Silicon Valley, Humanities lehrt und einer der schärfsten Kritiker der Meta-Vision des Mark Zuckerberg ist. Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission und Ressortchefin für Digitale Zukunft, bringt die europäische Perspektive in die Doku mit ein.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, 06131 - 70-16100 und unter
https://presseportal.zdf.de/presse/utopia

Im Vorführraum des ZDF-Presseportals steht die Dokumentation "Utopia - Irre Visionen im Silikon Valley" für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten vorab zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pressemappe/utopia-%E2%80%93-irre-visionen-in-silicon-valley

"Utopia" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfzeit/utopia-100.html

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Je digitaler der Alltag, desto wichtiger die Medienkompetenz / BLM-Medienkompetenzbericht erschienen Bayerischer Gesundheitsminister Holetschek (CSU):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2022 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994667
Anzahl Zeichen: 3844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Utopia": ZDF-Dokuüber "Irre Visionen im Silicon Valley" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Ein starkes Team - Für immer jung 21.45 heute journal (VPS 22.45) 22.00 Der Staatsanwalt (VPS 21.45) (Weiterer Ab ...

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Samstagskrimi Ein starkes Team - Für immer jung 21.45 heute journal (VPS 22.45) 22.00 Der Staatsanwalt (VPS 21.45) (Weiterer Ab ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z