Benchmark-Rekord mit DB2 auf dem Mainframe

Benchmark-Rekord mit DB2 auf dem Mainframe

ID: 199479

Benchmark-Rekord mit DB2 auf dem Mainframe



(pressrelations) - dsverwaltungssystem COR.FJA Life Factory mit DB2 z/OS verarbeitet zwei Millionen Verträge in weniger als 40 Minuten / herausragende Datenbankleistung für Versicherer mit optimierter Großrechnerlösung möglich

IBM und das Softwarehaus COR
FJA haben bei einem gemeinsam durchgeführten Leistungstest eine bemerkenswerte Systemleistung ihrer Lösungen für Versicherungsanwender erreicht. Dies ist von hoher Bedeutung, da Versicherungsunternehmen eine permanent steigende IT-Leistung zu wirtschaftlichen Konditionen suchen. Die effiziente und performante Verarbeitung auch großer Vertragsbestände ist dabei eine zentrale Anforderung.

Bei dem jetzt durchgeführten Benchmark konnte die Bearbeitung von zwei Millionen Verträgen in weniger als 40 Minuten abgeschlossen werden. Dieses Ergebnis wurde beim Stresstest der Bestandsverwaltungslösung COR.FJA Life Factory in Kombination mit einer DB2 Datenbank auf einem IBM System z-Großrechner erzielt. Die Auswertung zeigt, dass die die Kombination aus COR.FJA Life Factory und DB2-Datenbank unter der Mainframe-Plattform um circa 400 % schneller läuft als vergleichbare Systeme und somit eine hervorragende Gesamtlösung darstellt.

Der Benchmark belegt weiter, dass DB2 in Kombination mit dem Großrechner Versicherungsunternehmen ein hohes Maß an Effizienz und Flexibilität bei der Nutzung von Softwarelösungen bieten kann. Die Kompatibilität von Standardsoftware spielt bei den Entscheidungen von Versicherungsunternehmen eine immer wichtigere Rolle.

"Nicht ohne Grund setzen viele Unternehmen der Versicherungsbranche für ihre Kernanwendungen auf die IBM Datenbank DB2 auf der IBM Großrechnerplattform z/OS", so Kathie Schönleben, Leiterin des Geschäftsentwicklungsbereichs für Versicherungen bei IBM.

Ulrich Wörner, CEO bei COR
FJA, erläutert: "Die Standardsoftware COR.FJA Life Factory, die auf der DB2-Datenbank für z/OS getestet wurde, automatisiert die Geschäftsprozesse von der Antrags- bis hin zur Leistungsbearbeitung und Rechnungslegung. Und dies sowohl im Privatkundengeschäft als auch in der betrieblichen Altersvorsorge. Durch die Thin-Client-Technologie auf Basis einer SOA-Architektur lassen sich Geschäftsprozesse optimieren und bei Bedarf auch zum Front-Office verlagern. Die COR.FJA Life Factory wird bereits von zahlreichen Versicherungsunternehmen in Deutschland erfolgreich genutzt."




Über IBM
Weitere Informationen zu IBM Lösungen in der Branche Versicherungen finden Sie unter: http://www-05.ibm.com/de/versicherungen/


Über COR
FJA
Weitere Informationen zu COR
FJA finden Sie unter http://cor.fja.com/de
Hans-Jürgen Rehm
IBM Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49-(0)7034-151887
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Mob: +49-171- 5566940


COR
FJA
Frank Fahrner
COR
FJA AG
Corporate Communications
Telefon: +49(0)711-94958730
E-Mail: frank.fahrner@cor.fja.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OECD enttarnt 'Kalte Progression' als Phantom Verbraucher auf Verlust des Mobiltelefons schlecht vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199479
Anzahl Zeichen: 3398

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benchmark-Rekord mit DB2 auf dem Mainframe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z