Fachkräftegewinnung durch Arbeitgeberattraktivität
Der Weg vom "Great Place to Work" zur "Great Region to Work" / Workshop Dienstag 26.07.2022 um 14:00 Uhr in Künzelsau
Hohenlohe Plus informiert gemeinsam mit Great Place to Work® im Rahmen eines Workshops am Dienstag den 26.07. darüber, welche Chancen Great Place to Work® für die Unternehmen der Region und die gesamte Region bietet. Interessierte Geschäftsführer, Personalleiter und HR-Experten sind eingeladen, an diesem kostenfreien Workshop teilzunehmen. In dem exklusiven und interaktiven Event wird erarbeitet, was einen Arbeitgeber attraktiv macht, warum es sich lohnt, ein solcher zu sein, warum und wie Great Place to Work® hier unterstützen kann. Start ist am 26.07.2022 um 14:00 Uhr, der Workshop hat die Dauer von 1,5 Stunden. Veranstaltungsort ist das Digital Hub Heilbronn-Franken, Daimlerstr. 20, 74653 Künzelsau - auf dem Campus der Reinhold Würth Hochschule. Die Anmeldung ist unter www.hohenlohe.plus möglich.
Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs und Beratungsinstitut, das in rund 60 L ä ndern Unte rnehmen dabei unterst ü tzt, ihre Unternehmens und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Eine vertrauensorientierte und leistungsstarke Kultur sorgt nicht nur f ü r Motivation und Bindung auf Seiten der Mitarbeitenden, sie tr ä gt wesentlich dazu bei, Ver ä nderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen und stärkt die wirtschaftliche Leistungsf ä higkeit von Unternehmen. Great Place to Work® ist Partner f ü r alle, die ihre Attraktivit ä t als Arbeitgeber steigern und so ihren Erfolg langfristig sichern wollen.
www.greatplacetowork.de
Seit Jahren kämpfen nicht nur Unternehmen, sondern auch viele andere Arbeitgeber wie Kommunen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Kitas und weitere Einrichtungen darum, Fachkräfte zu gewinnen. Mit Hohenlohe Plus hat sich ein Netzwerk gebildet, das genau diesen Be darf für die Region adressiert und konkrete Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ergreift. Im Jahr 2018 haben sich dazu die fünf größten Städte Hohenlohes Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall im Verein Hohenlohe Plus zus ammengeschlossen.
Gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Organisationen und vielen engagierten Menschen werden Arbeitgeber dabei unterstützt, mehr Fachkräfte zu gewinnen und so die erfolgreiche Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu sichern. Indem Kräf te gebündelt werden und Hohenlohe als das in der
Öffentlichkeit präsentieren, was es ist: eine der attraktivsten Regionen Deutschlands mit herausragender Lebensqualität und besten Karriereperspektiven. Mehr Infos unter www.hohenlohe.plus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Jahren kämpfen nicht nur Unternehmen, sondern auch viele andere Arbeitgeber wie Kommunen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Kitas und weitere Einrichtungen darum, Fachkräfte zu gewinnen. Mit Hohenlohe Plus hat sich ein Netzwerk gebildet, das genau diesen Be darf für die Region adressiert und konkrete Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ergreift. Im Jahr 2018 haben sich dazu die fünf größten Städte Hohenlohes Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall im Verein Hohenlohe Plus zus ammengeschlossen.
Gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Organisationen und vielen engagierten Menschen werden Arbeitgeber dabei unterstützt, mehr Fachkräfte zu gewinnen und so die erfolgreiche Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu sichern. Indem Kräf te gebündelt werden und Hohenlohe als das in der
Öffentlichkeit präsentieren, was es ist: eine der attraktivsten Regionen Deutschlands mit herausragender Lebensqualität und besten Karriereperspektiven. Mehr Infos unter www.hohenlohe.plus
Datum: 15.07.2022 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994819
Anzahl Zeichen: 3349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin BuchwitzJana Hafner
Stadt:
Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 5801-22+49 (791) 580124
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftegewinnung durch Arbeitgeberattraktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hohenlohe Plus e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).