"Meisterpower" in Südbaden: Rege Teilnahme an Schulwettbewerb

"Meisterpower" in Südbaden: Rege Teilnahme an Schulwettbewerb

ID: 1994854

Schülerinnen und Schüler probieren sich als Handwerkschefs



(PresseBox) - 25 Schülerteams haben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg am Schulwettbewerb „Meisterpower“ teilgenommen. Kammersieger wurden Schülerinnen und Schüler der Abt-Columban-Schule Münstertal sowie der Kastelbergschule in Waldkirch. Die gleichnamige Lernsoftware wird sogar noch intensiver genutzt: 463 Schülerinnen und Schüler sowie 74 Lehrkräfte aus 31 Bildungseinrichtungen sind bei diesem wichtigen Baustein der handwerksorientierten Berufsorientierung der Kammer angemeldet.

In ganz Baden-Württemberg haben sich über 1.500 Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Monaten spielerisch als Handwerkschefs ausprobiert – ein neuer Teilnahmerekord. „Meisterpower“ ist eine innovative Lernsoftware, mit der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art lernen, einen virtuellen Betrieb zu gründen und die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen. Nebenbei lernen sie viel über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kompetenzen, die ein zukünftiger Betriebsinhaber im Handwerk vorweisen sollte. Die Software und umfangreiche Begleitmaterialien für den Unterricht stellen die Handwerkskammern kostenfrei zur Verfügung. Im Freiburger Kammerbezirk wird „Meisterpower“ seit Januar erstmals eingesetzt.

Sein eigener Chef sein

„Wer die Software im Wettbewerbsmodus nutzt, muss seinen virtuellen Handwerksbetrieb bestmöglich führen und möglichst viele Aufträge erfolgreich abschließen - und das zur Zufriedenheit des virtuellen Kunden“, erläutert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. „Es ist wichtig, jungen Menschen aufzuzeigen, was es bedeutet, sein eigener Chef zu sein.“

Bei dem Schulwettbewerb können sich alle Schüler der Klassen 7 bis 9 (Niveaustufe 1) bzw. 10 und 11 (Niveaustufe 2) miteinander messen. Im Freiburger Kammerbezirk starteten 10 Teams in der Niveaustufe 1, 15 Teams in der Niveaustufe 2. Der erste bis dritte Platz in Niveaustufe 1 geht an Schülerinnen und Schüler der Abt-Columban-Schule Münstertal. Den ersten bis dritten Platz in Niveaustufe 2 haben sich Schülerinnen und Schüler der Kastelbergschule in Waldkirch gesichert.



„Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und freuen uns über die rege Teilnahme in unserem südbadischen Kammerbezirk“, so Ullrich. Die Software werde kontinuierlich weiterentwickelt. Die Lernsoftware wird im Jahr 2022 im Zuge des Förderprojekts Berufsbildung 4.0 durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.

Weitere Informationen zur Lernsoftware „Meisterpower“ unter www.hwk-freiburg.de/meisterpower.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulen für Angewandte Wissenschaften machen großen Schritt in Richtung Promotionsrecht Mit Riesenschritten zum Promotionsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2022 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994854
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-492

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Meisterpower" in Südbaden: Rege Teilnahme an Schulwettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven ...

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeits ...

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“ ...

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgan ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z