Rosen aus Neuss

Rosen aus Neuss

ID: 1994888

Bundestagsabgeordneter Hermann Gröhe besucht Rosenhof Odendahl in Neuss



 Franz Josef Odendahl (Inhaber Rosenhof Odendahl), Hermann Gröhe (Mitglied des Deutschen Bundestages Franz Josef Odendahl (Inhaber Rosenhof Odendahl), Hermann Gröhe (Mitglied des Deutschen Bundestages

(firmenpresse) - Nordrhein-Westfalen ist das deutsche Gartenbauland Nr. 1. Mehr als ein Drittel aller in Deutschland produzierten Blumen und Pflanzen kommen aus Nordrhein-Westfalen. Auch im Rhein-Kreis Neuss ist die Gartenbaubranche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aus diesem Grund traf sich der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe (CDU) mit Claudia und Franz Josef Odendahl auf dem Rosenhof Odendahl. Auf mehr als 27.000 qm Gewächshausfläche und 35.000 qm Freilandfläche kümmern sich in einer der größten und modernsten Gartenrosenproduktion Deutschlands über 30 Mitarbeiter um das vielseitige Produkt “Rosen im Topf”.

„Jedes unserer Erzeugnisse wird mit viel Hingabe von unseren Rosenexperten entwickelt. Wir haben uns bewusst für ein Miteinander von traditioneller Handarbeit und moderner Technik entschieden. Die moderne Technik gibt uns die Möglichkeit, die Rosen besonders umweltschonend aufzuziehen und die Handarbeit ermöglicht es, jeder Pflanze die notwendige Pflege zukommen zu lassen”, erklärte Franz Josef Odendahl während eines Rundganges über das Gelände seines mittelständischen Familienbetriebes. 45 % des verbrauchten Stroms kommen über die eigene Photovoltaikanlage. Bewässert wird in einem geschlossenen Bewässerungsystem und mittels UV- und Ozonfilter gereinigt. Biologischer Pflanzenschutz ist seit vielen Jahren Standard.

Aber auch die drängenden politischen Themen kamen nicht zu kurz. Vor allem die Themen Umweltschutz, Torfersatzstoffe, Nachhaltigkeit, Notwendigkeit einer Gefahrenversicherung im Gartenbau wurden erläutert. “ Wer regionale Produktion erhalten möchte, sollte den Betrieben weniger bürokratische Hürden zumuten, statt immer mehr. Denn ohne uns Gärtner wird es weder Bäume noch Pflanzen geben, mit denen wir auch dem Klimawandel begegnen könnten”, so Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverband Gartenbau NRW e.V., der den Besuch organisierte und über 2.000 Gartenbauunternehmen in NRW vertritt.



Er habe „viel gelernt”, betonte Hermann Gröhe, den im Unternehmen vor allem die sparsame Wassernutzung durch eine umfassende und nachhaltige Rückgewinnung und Verwendung des Wassers beeindruckte. „Wir haben im Rhein-Kreis Neuss eine beeindruckende Vielfalt von Unternehmen, die sich mit neuen Ideen für die Zukunft aufstellen. Wichtig ist es, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen auf dem europäischen Markt zu stärken. Dafür werden wir als CDU auch in Berlin weiter werben“, so Hermann Gröhe.


Bildunterschrift: v.r.n.l.: Franz Josef Odendahl (Inhaber Rosenhof Odendahl), Hermann Gröhe (Mitglied des Deutschen Bundestages), Eva Kähler-Theuerkauf (Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW), Christin Haack (Hauptgeschäftsführerin (Landesverband Gartenbau NRW)
Fotorechte: Rosenhof Odendahl
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Journalismus, PR & Lyrik



PresseKontakt / Agentur:

Jörg Schwarz
Erftstraße 20
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 30 57 73
Mobil: 0172 – 721 38 34
E-Mail: schwarz20(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Reuter IR: Interview mit Jurie Wessels – CEO Arcadia Minerals: Namibia hat einen großen Vorteil im Vergleich zu anderen Ländern Ohne Lithium keine grüne Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 15.07.2022 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994888
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0172 7213834

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Rosen aus Neuss "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. lädt ein ...

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. lädt ein Ist Wasserstoff die Kohle von morgen? 3. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental – Mittwoch, 29. Oktober 2025 „Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß W ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z