Twin.com Casinos insolvent?
Casinobetreiber leistet trotz rechtskräftiger Verurteilung von mehr als € 9.000,00 keine Zahlung
CLLB Rechtsanwälte leiten weitere Maßnahmen auf Malta und den zuständigen deutschen Behörden ein
€ 9.000,00 zu erstatten. Darüber hinaus muss das der illegale Casinobetreiber auch Zinsen und die Anwalts- und Gerichtskosten, die dem Spieler durch das Klageverfahren entstanden sind, erstatten.
Trotz Rechtskraft des Urteils weigert sich der illegale Betreiber auf Malta, die Oring Limited, vertreten durch den Geschäftsführer, 30, Princess Elizabeth Street, Ta Xbiex, XBX 1104, Malta, dem Spieler den vom Landgericht Osnabrück zugesprochenen Urteilsbetrag auszubezahlen.
Der von CLLB vertretene Spieler geht davon aus, dass die Betreibergesellschaft mittlerweile insolvent ist.
Die zuständigen Glücksspielbehörden in Halle https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/ sowie die entsprechenden Aufsichtsbehörden auf Malta wurden informiert. Ebenso wurde nunmehr die Zwangsvollstreckung gegen den Casinobetreiber auf Malta eingeleitet. Im Rahmen der Zwangsvollstreckung werden auch mögliche weitere Ansprüche des Casinobetreibers gegenüber dem auf dessen Webseite www.twin.com als Kooperationspartner angegebenen Zahlungsdienstleister geprüft und ggf. gepfändet, erklärt ein Sprecher der Kanzlei CLLB.
„Es ist in über 1000 betreuten Casino-Verfahren das erste Mal, dass ein Casinobetreiber trotz Urteil die Forderungen des Spielers nicht erfüllt,“ erklärt CLLB weiter. Die Aufsichtsbehörden in Deutschland werden dies wohl zum Anlass nehmen, die bereits eingeleiteten Aufsichts- und Kontrollmaßnahmen, weiter zu verschärfen, um dem illegalen Angebot zu Lasten Deutscher Verbraucher Einhalt zu gebieten.
„Wir sind zuversichtlich, dass der Urteilsbetrag am Ende des Tages erfolgreich vollstreckt werden kann, sofern die Betreibergesellschaft nicht insolvent ist,“ heißt es bei CLLB Zwischenzeitlich haben über 60 deutsche Gerichte die Rechtsauffassung der Kanzlei CLLB bestätigt, wonach die Einsätze aus der Teilnahme an illegalen Online-Casino-Spielen von Seiten der Spieler zurückgefordert werden können.
Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt derzeit eine Vielzahl von geschädigten Verbrauchern gegen diverse Anbieter illegaler Online-Casinos. „Die bisher zu Gunsten der Spieler ergangenen Entscheidungen bestätigen dabei unsere Einschätzung, dass nach wie vor gute Erfolgsaussichten bestehen, die erlittenen Verluste zurückzufordern“, erklärt der Sprecher von CLLB.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert Geschädigten ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte verfügen über langjährige Erfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz 2008 und Thomas Sittner 2017 zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten dreizehn Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552 999 50, Fax: 089 552 999 90; Mail: kanzlei(at)cllb.de Web: www.cllb.de
Datum: 18.07.2022 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994985
Anzahl Zeichen: 3100
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Istvan Cocron
Stadt:
München
Telefon: 08955299950
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Twin.com Casinos insolvent?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).