DIHK warnt vor falschen Mails: Kein Unternehmen muss sich bei "IHK Deutschland" neu anmelden
(PresseBox) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK warnt vor Phishing-Mails, die von Unternehmen die Anmeldung bei einer angeblichen „IHK Deutschland“ verlangen. Bei entsprechenden Mails mit Aufforderungen „Melden Sie sich bei der IHK neu an!“ oder "Neu identifizieren" handele es sich klar um Fake, teilte die Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern am Montag in Berlin mit. Die in den Mails angegebene "IHK Deutschland" existiere gar nicht. Es drohe auch keine Sperre der IHK- Nummer. Vielmehr bestehe die Gefahr, sich beim Klicken auf einen der in der Mail angegebenen Button Schad-Software auf den Rechner zu laden. Email-Absender wie "contact@selfstroageeasthaven.com" oder "contact@portal.trustuniversity.edu.bd" seien erkennbar keine Adressen aus der IHK-Organisation.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2022 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995163
Anzahl Zeichen: 842
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Thewes
Stadt:
Telefon: +49 (30) 20308-1602
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DIHK warnt vor falschen Mails: Kein Unternehmen muss sich bei "IHK Deutschland" neu anmelden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Von Aufenthaltsdauer bis Beschäftigungsduldung: Wichtige Themen rund um die "Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung" behandelt der gleichnamige Leitfaden des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) jetzt ...
Die deutsche Tourismuswirtschaft geht mit Zukunftsängsten in die kommenden Monate. Der Rückblick auf das gute Sommergeschäft in weiten Teilen der Branche kann hieran wenig ändern. Die Geschäftserwartungen in der Tourismuswirtschaft fallen deutli ...
„Regionale Industrieinitiativen leisten einen wertvollen Beitrag, die Industrie zukunftsfest aufzustellen“
Die Energie- und Coronakrise zeigt die Bedeutung der industriellen Transformation in der deutschen Wirtschaft. Insbesondere die Verfügbark ...