Asklepios Kliniken warnen vor PPR 2.0: Neue Regelung führt zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung

Asklepios Kliniken warnen vor PPR 2.0: Neue Regelung führt zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung der Pflege (FOTO)

ID: 1995377

(ots) -

Das deutsche Gesundheitssystem leidet an akutem Fachkräftemangel. Die Pflege ist in besonderem Maße betroffen und Entlastungsmaßnahmen dringend erforderlich. Diese will der Bund mit der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) schaffen, erreicht aber das Gegenteil. Das Ergebnis: Mehr Bürokratie und Belastung des Personals. Deshalb setzen sich die Asklepios Kliniken für wirksamen Bürokratieabbau und weitere Digitalisierung ein.

Es gibt nur wenige Gesellschaftsbereiche, die so systemkritisch sind und gleichzeitig so eklatante Lücken aufweisen, wie die medizinische Versorgung - das haben die vergangenen zwei Pandemie-Jahre sehr eindrücklich bewiesen. Darunter leidet insbesondere die Pflege. Deswegen begrüßen die Asklepios Kliniken die Bemühungen des Gesetzgebers, hier zu handeln, um die Pflege langfristig zu entlasten.

Die Ausgestaltung der geplanten Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) ist in der aktuellen Form allerdings keineswegs geeignet, um das Pflegepersonal zu entlasten und die Qualität der Pflege zu erhöhen. Im Gegenteil: Der bürokratische Aufwand zur täglichen Einstufung des Pflegebedarfs aller Patient:innen ist erheblich. Er erhöht die Belastung des Pflegepersonals, reduziert die verfügbare Zeit für Patient:innen und verschärft so den Personalmangel weiter.

Wenngleich die PPR 2.0 vorgibt, ein objektives Bemessungsinstrument zu sein, bietet sie einen großen Interpretationsspielraum bei der Einstufung der Patientinnen und Patienten. Zudem wird dabei ausschließlich der Zeitaufwand für die Pflege ermittelt, die dafür notwendige Qualifikation der Pflegekräfte wird jedoch nicht berücksichtigt. Damit bleibt die PPR 2.0 klar hinter der Zielsetzung zurück, einen bedarfsgerechten Qualifikationsmix ermitteln zu können.

Die Asklepios Kliniken fordern deshalb endlich Maßnahmen, die sich an der Lebensrealität des Klinikalltags orientieren. Dazu gehören Bürokratieabbau und echte Entlastungen. Nur so kann die Pflege langfristig gefördert und die Behandlungsqualität nachhaltig gesteigert werden. Wir schließen uns zudem der Forderung des GKV Spitzenverbands nach mehr Standardisierung und Digitalisierung bei der Bemessung des Pflegepersonalbedarfs an.



"Die Krankenhäuser benötigen langfristige Planungssicherheit statt eines weiteren Übergangsinstruments. Nach der erst vor Kurzem vorgenommenen Umstellung auf die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PPuGV) droht nun erneut ein massiver Mehraufwand für die Kliniken. Derartige Strukturmaßnahmen kosten Unsummen und binden die ohnehin knappen Ressourcen der Kliniken mit immer neuer Bürokratie. Angesichts der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt in der Pflege und einer weiter vorherrschenden Pandemie ist die unmittelbare Androhung von Sanktionen im Fall von dauerhafter Unterschreitung des Umsetzungsgrades, wie unlängst vom Bundesgesundheitsminister getan, in keiner Weise nachzuvollziehen", sagt Kai Hankeln, CEO der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA. "Das Hauptaugenmerk aller, die für die Gesundheitsversorgung in diesem Land Verantwortung tragen, sollte darauf liegen, die Attraktivität des Pflegeberufs zu erhöhen. Am Ende der Umsetzung der PPR 2.0 wird aber einmal mehr nur die Erkenntnis stehen, dass es zu wenig Pflegekräfte gibt. Durch die PPR 2.0 kommt aber nicht eine Pflegekraft mehr ins System, genau das muss aber das Ziel sein", so Hankeln weiter.

Zur PPR 2.0:

Ab 2024 wird die Pflegepersonalregelung 2.0 verpflichtend für bettenführende Stationen aller zugelassenen Krankenhäuser eingeführt, um den Pflegepersonalbedarf in der Patientenversorgung zu ermitteln. Im Januar 2023 startet PPR 2.0 in einer ersten Erprobungsphase in ausgewählten Krankenhäusern. Auf Grundlage der durch die Pflegekräfte täglich vorzunehmenden Pflegeeinstufungen der Patient:innen wird die Anzahl der einzusetzenden Pflegekräfte ermittelt. Der ermittelte Pflegepersonalbedarf (Soll-Besetzung) wird mit dem tatsächlich in dem jeweiligen Bereich eingesetzten Pflegepersonal abgeglichen (Ist-Besetzung), um anhand der Differenz die Personalsituation im Krankenhaus sichtbar zu machen und daraus krankenhausindividuelle Umsetzungsgrade der Pflegepersonalregelung zu ermitteln.

Kontakt für Rückfragen:

https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken

Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/

Pflege-Blog: "Wir sind Pflege" (https://wir-sind-pflege.blog/)

Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Said Shiripour Kundenerfahrungen mit WDR Extra
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2022 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995377
Anzahl Zeichen: 5108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asklepios Kliniken warnen vor PPR 2.0: Neue Regelung führt zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung der Pflege (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asklepios: Zentrallager in Bad Oldesloe eröffnet (FOTO) ...

- Bundesweit größtes und modernstes Logistikzentrum für die Versorgung von Kliniken und Gesundheitseinrichtungen - 40 Millionen Euro in Gebäude und Technik investiert - 21.000 Palettenstellplätze auf 16.000 qm Hallenfläche - Vollautom ...

Alle Meldungen von Asklepios Kliniken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z