Medienrechte für Kinder 2022/23 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)

Medienrechte für Kinder 2022/23 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)

ID: 1995396

(ots) -

SWR und Kindermedienland Baden-Württemberg machen Grundschulen fit für Medien

Für das neue Schuljahr 2022/23 bieten die Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" und der Südwestrundfunk (SWR) wieder Workshops zum Thema "Medienrechte für Kinder" an. Diesmal sind zwölf Grundschulen aus den Regierungsbezirken Karlsruhe und Tübingen dabei.

Kindermedienrechte kinderleicht

Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Das Bedienen und Anwenden lernen sie schon früh, aber wie steht es dabei um deren Rechte? Wie können Kinder begleitet, gestärkt, aber auch geschützt werden, wenn es um Privatsphäre, Datenschutz, Teilhabe oder Meinungsfreiheit geht? Der SWR und die Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" haben mit zahlreichen Partnern das Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt, das sich gezielt an Grundschullehrkräfte, Kinder und Eltern richtet.

Workshops für Grundschulen aus den Regierungsbezirken Karlsruhe und Tübingen

Nachdem im noch aktuellen Schuljahr 2021/22 die Regierungsbezirke Freiburg und Stuttgart an der Reihe waren, konnten sich für das Schuljahr 2022/23 Grundschulen aus den Regierungsbezirken Karlsruhe und Tübingen für die Teilnahme an dem Projekt bewerben. Die zwölf neuen Schulen dürfen sich für das kommende Schuljahr vier Workshops zum Thema "Medienrechte für Kinder" aussuchen, die von Expert:innen in der Schule oder digital durchgeführt werden. Zum Angebot gehört zusätzlich ein verbindlicher Elternabend unter dem Motto "Medienkompetenz für Eltern".

SWR Angebote zu Meinungs- und Informationsfreiheit

Der SWR bietet Module zur Meinungs- und Informationsfreiheit an. "SWR Mediendetektive" heißt ein zweitägiges Videoprojekt vor Ort in den Schulen und "Knietzsche macht Nachrichten" nimmt die Entstehung und Verbreitung von Nachrichten genauer unter die Lupe.

Starke Partner in Sachen Medienkompetenz

Das Projekt "Medienrechte für Kinder" ist ein Angebot des SWR und seiner Kooperationspartner: Aktion Jugendschutz, Kultusministerium Baden-Württemberg, Klicksafe, Jugendschutz.net, Landesanstalt für Kommunikation, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung, MedienKompetenz Forum Südwest, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. und SWR Planet Schule innerhalb der Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg".



Die "Medienrechte für Kinder"-Schulen 2022/2023

Regierungsbezirk Karlsruhe

Rosi-Gollmann-Grundschule 76684 Östringen

Tullaschule Grundschule 76131 Karlsruhe

Uhland-Grundschule 68167 Mannheim

Nebenius Grundschule 76137 Karlsruhe

Rheinauschule Au am Rhein 76474 Au am Rhein

Buckenbergschule 75175 Pforzheim

Regierungsbezirk Tübingen

Göge-Schule 88367 Hohentengen

Grundschule Illerrieden 89186 Illerrieden

Grundschule am Hechinger Eck 72072 Tübingen

Grundschule Fischbach 88048 Friedrichshafen

Spitalhofschule Ulm 89073 Ulm

Bilharzschule 72488 Sigmaringen

Weitere Informationen gibt es auf http://swr.li/medienrechte-fuer-kinder-schulen-2022 sowie die Broschüre "Medienrechte für Kinder" zum Download, Tipps und frei zugängliches Unterrichtsmaterial auf SWR.de/medienrechte-kinder (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/Projekt,medienrechte-kinder-106.html).

Newsletter "SWR vernetzt" http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742, bianca.von_der_weiden@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitswesen braucht mehr Frauen im Top-Management Bei Thorsten Ophey Fotografie bekommen Sie Hundefotografie und Portraitfotografie aus einer Hand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2022 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995396
Anzahl Zeichen: 3864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienrechte für Kinder 2022/23 - die neuen Schulen stehen fest (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z