Regionale Beeren statt Superfrüchte aus Übersee

Regionale Beeren statt Superfrüchte aus Übersee

ID: 1995499

VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu"Superfood"



(firmenpresse) - Berlin, 20. Juli 2022. Exotische Früchte werden als so genanntes Superfood angepriesen, das natürlicherweise einen hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen hat. Sie sollen beispielsweise bei älteren Menschen dazu beitragen, gesund zu bleiben, altersbedingten Veränderungen entgegenzuwirken und bestehende Beschwerden zu verbessern. Notwendig für die Versorgung sind sie jedoch nicht. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt regionale und saisonale Alternativen.



Leuchtend rot, samtig blau und intensiv violett gefärbt laden im Juli und August Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Kirschen aus deutschen Anbaugebieten zum Genießen ein. "Bringen Sie die bunten Früchtchen jetzt regelmäßig auf den Tisch, um von ihrem Geschmack und den positiven Effekten zu profitieren", so Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Sie sind reif geerntet, voller Aroma und wertvoller Inhaltsstoffe. Die Früchte liefern Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Ihren pflanzlichen Farbstoffen, die zu der Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe gehören, werden gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben.



Daher werden Beeren und Kirschen oftmals als heimisches Superfood bezeichnet. Sie stehen ihren exotischen und weit gereisten Pendants wie Acai-, Goji- oder Maquibeeren jedoch in nichts nach. Im Gegenteil, denn neben ihren inneren Werten punkten die Früchte durch kurze Transportwege vom Feld zum Verbraucher. So profitieren zusätzlich Umwelt und Klima. Ein weiterer Nachteil ist, dass die exotischen "Superfrüchte" kaum frisch, sondern überwiegend in getrockneter oder stark verarbeiteter Form angeboten werden.



Um sich mit sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen gut zu versorgen, rät Georg Abel zu Vielfalt und Abwechslung: "Essen Sie möglichst farbenfroh, greifen Sie zu grünen, gelben, orangefarbenen, roten, blauen und violetten Gemüse- und Obstsorten und wechseln Sie die Sorten untereinander ab. Wählen Sie dabei nach Saison und regionalem Angebot aus."





In dem Themenschwerpunkt "Ernährung" auf dem Portal Verbraucher60plus hat die VERBRAUCHER INITIATIVE unter dem Menüpunkt "Nahrungsergänzungen & Co." zahlreiche konkrete Tipps rund um Produkte, Nutzen und Risiken zusammengestellt. Sie werden durch Hintergrundinformationen sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter www.verbraucher60plus.de. Dort stehen weitere Ernährungstipps zur Verfügung, z. B. zum ausgewogenen Essen und Trinken, zu Maßnahmen bei nachlassendem Durst und Appetit sowie zum gesundheitsverträglichen Abnehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Hello Summer – Hello Gallo: Sommerliche Weine für jede Gelegenheit  Rebional kocht frisch und in Bioqualität - So lecker ist das Essen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995499
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionale Beeren statt Superfrüchte aus Übersee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z