Rebional kocht frisch und in Bioqualität - So lecker ist das Essen im Gemeinschaftskrankenhaus Herd

Rebional kocht frisch und in Bioqualität - So lecker ist das Essen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

ID: 1995658

Herdecke, 20. Juli 2022 Im Gemeinschaftskrankenhaus (GKH) Herdecke gibt es seit über fünfzig Jahren den anthroposophischen Ansatz: Der Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Es geht um integrative Therapiekonzepte auf Basis eines stabilen, wissenschaftsorientierten Fundaments. Dabei spielt auch die Ernährung eine große Rolle. Aus der eigenen Krankenhausküche geboren, entstand die Idee, ein professionelles Bio-Catering-Unternehmen zu gründen, welches auf Frische und Geschmack ebenso Wert legt, wie auf Nachhaltigkeit und den Einsatz hochwertiger Bio-Produkte.



Das Küchenteam entwirft Rezepte, die saisonal, regional und auch gerne traditionell sind.Das Küchenteam entwirft Rezepte, die saisonal, regional und auch gerne traditionell sind.

(firmenpresse) - Das Krankenhaus hat seitdem mit Rebional einen Partner, der für Kochkunst und Esskultur sowie für nachhaltiges und soziales Handeln steht. Der Ursprungsgedanke vom „Essen als Teil der Gesundung" wird kreativ und professionell verfolgt und ist Teil der Rebional-Vision. „Das ganzheitliche Konzept des GKH wird durch unsere topmoderne Küche ergänzt und professionalisiert. Wir sind stolz, Topqualität und Bio in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis umsetzen zu können", fasst Oliver Kohl, Geschäftsführer Rebional zusammen. „Hochwertige Verpflegung ist ein enorm wichtiger Aspekt in Krankenhäusern: Die Menschen sollen sich wohlfühlen und auf das Essen freuen. Es muss auf unterschiedlichste Ernährungsbedürfnisse wie Schonkost, Allergien, Krankheitsbilder, Diabetes und Ähnliches eingegangen werden. Wir alle sehen Ernährung als Teil der Therapie an, denn die Genesung eines Menschen steht immer im engen Zusammenhang mit gesundem Essen. Frisch gekochtes Essen in hoher Bio-Qualität schmeckt gut und wird mit Genuss verzehrt“, erklärt die leitende Rebional-Diätassistentin Nina Witt.

Auch von Seiten des Krankenhauses besteht ein hoher Anspruch an die ehrliche Qualität der Speisenversorgung von Patient*innen. „Es geht um Qualität, die man riechen, schmecken, sehen und nachvollziehen kann. Ja, die Nährstoffe müssen stimmen. Letztendlich geht es aber darum, dass der Mensch, der im Krankenhaus liegt, zufrieden is(s)t und schnell gesund wird. Deshalb sind Aspekte wie Anrichteweise auf dem Teller, das Lächeln beim Servieren und natürlich die hohe Qualität der Lebensmittel ebenso wichtig wie Geschmack, Regionalität und auf Nachhaltigkeit basierende Kochkunst“, ergänzt GKH Geschäftsführer Christian Klodwig.

Zufriedene Gäste
Das Küchenteam entwirft Rezepte, die saisonal, regional und auch gerne traditionell sind. Die Menüauswahl sorgt bei den Patien*tinnen meist für Freude. „Besonders der Blumenkohl-Linsen-Beilagensalat hat mich positiv beeindruckt. Gerne würde ich dieses Gericht nachkochen. Die Idee mit der Marmelade in Waffeltöpfen und dem Nachtisch im Weckglas ist auch sehr schön“, so eine Patientin, nach einem längeren stationären Aufenthalt. „Natürlich ist das Kochen mit Bio-Produkten aufgrund der nicht immer gleichen Zusammensetzung eine besondere Herausforderung. Zusätzlich den Spagat zwischen dem unterschiedlichen Geschmack, den Gewohnheiten und der Erwartungshaltungen von Menschen unterschiedlicher Generationen zu entsprechen, ist nicht immer leicht. Für uns ist es eine spannende Herausforderung, weshalb wir regelmäßig Befragungen zur Zufriedenheit durchführen“, ergänzt Oliver Kohl.



Wie wird gekocht?
In Deutschlands modernster Bio-Küche werden inzwischen rund 6.000 Gerichte täglich mit einer zertifizierten Bio-Quote von 70 Prozent hergestellt, wie sie nur ganz selten in der Gemeinschaftsverpflegung überhaupt angeboten wird. Es wird frisch gekocht, Soßen und Brühen werden selbst angesetzt und Desserts wie Pudding oder Fruchtjoghurts eigenhändig zubereitet. Entsprechend gibt es ungewürzte, kochfertige aber nicht gegarte Lebensmittel. Übrigens: Für die pflanzenbasierte Linie setzt man einen selbst hergestellten Haferdrink für vegane Soßen, Desserts und Puddings ein. Gemüse, Salat, frische Kräuter und Obst werden täglich frisch geputzt, geschnitten und verarbeitet.

Vielseitige Speisepläne
Die Regelleistung umfasst drei Menüs, die im Fünfwochenrhythmus wechseln. Es gibt die „Grüne Küche“ ? eine klassisch-vegetarische Linie, „Leicht & Lecker“ – die leichte Vollkost-Linie, die für alle gut verträglich ist, sowie traditionelle Gerichte aus der Vollkost-Linie „Bürgerlich“.
Spezielle Diäten, Unverträglichkeiten aber auch persönliche Wünsche werden von der Küche berücksichtigt. Möglich ist dies durch ein Speisenerfassungssystem. Insgesamt vier Menü-Assistentinnen durchlaufen mit Unterstützung des Pflegepersonals täglich alle Stationen und geben die unterschiedlichen Essensanforderungen ins System ein. Der persönliche Kontakt, die freundliche Zuwendung und die Rücksichtnahme auf bestimmte Essanforderungen sorgen für zufriedene Patient*innen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rebional GmbH ist Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Qualität und wurde 2010 mit Hauptsitz in Herdecke, NRW, gegründet. Das Unternehmen mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sieht sich als Spezialist für komplexe Anforderungen von Ernährungskonzepten für Krankenhäuser, Senioren- oder Pflegeheime, Schulen, Kindergärten und Betriebe. Das Unternehmen bereitet täglich rund 17.000 Essen zu, unter anderem in Herdecke, einer der modernsten Großküchen mit Bio-Produkten Deutschlands. Weitere Dienstleistungen sind Küchenkonzepte, Trainings sowie die Übernahme und Bewirtschaftung kompletter Gastronomien. 2013 wurde Rebional zum Caterer des Jahres gewählt.
Weitere Informationen unter www.rebional.de Rebional-Newsletter abonnieren unter: http://newsletter.rebional.de/subscribe.aspx?nlcid=37

Über das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke verfügt über 528 Betten, 13 Fachabteilungen und beschäftigt etwa 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt werden jährlich über 50.000 Patient*innen ambulant und stationär versorgt. Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist ein Lehrkrankenhaus und Gesellschafter der Universität Witten/Herdecke (UWH). Und das größte von insgesamt drei anthroposophischen Akutkrankenhäusern weltweit. Eröffnet wurde es am 11. November 1969 als das erste anthroposophisch ausgerichtete Krankenhaus in Deutschland. Hauptbegründer des Krankenhauses war Gerhard Kienle (1923–1983). Mehr Informationen unter www.gemeinschaftskrankenhaus.de



PresseKontakt / Agentur:

PR Büro Nina Claudy,
Telefon 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)rebional.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Beeren statt Superfrüchte aus Übersee WebiFlix® jetzt mit Sprachkursen!
Bereitgestellt von Benutzer: PRBueroNinaClaudy
Datum: 20.07.2022 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995658
Anzahl Zeichen: 4873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:

Herdecke


Telefon: 01638699555

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rebional kocht frisch und in Bioqualität - So lecker ist das Essen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rebional GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeit bei Rebional: ZNU-Zertifizierung bestätigt ...

Das Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen vorbildliches Nachhaltigkeitsmanagement in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Besonders positiv erwähnten die Auditoren den Umstieg auf Mehrweg-Verpackungen sowie die kontinuierliche Mitarbeit a ...

Alle Meldungen von Rebional GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z