Jugendlichen Geflüchteten eine neue Chance bieten – Wohneinrichtung des IB in Oppenheim sucht per

Jugendlichen Geflüchteten eine neue Chance bieten – Wohneinrichtung des IB in Oppenheim sucht personelle Unterstützung

ID: 1995815

(firmenpresse) - „2015 wurde die Wohneinrichtung der IB Südwest gGmbH für jugendliche Geflüchtete in dem ehemaligen Hotel in der Rathofstraße in Oppenheim in Windeseile errichtet.“, erzählt Debora Moser, die seit 2021 die Einrichtungsleitung innehat. „Auch aktuell sind wir voll ausgelastet und haben weitere Anfragen. Auch aufgrund des Krieges in der Ukraine benötigen viele Jugendliche Unterkunft und die Unterstützung für einen neuen Start oder Übergang.“

Aktuell leben in der Einrichtung 10 Jugendliche und junge Erwachsene überwiegend aus Syrien, Afghanistan und Somalia, die ohne ihre Eltern oder Angehörige nach Deutschland kamen. Sie erhielten in der Anfangszeit eine Rund-um-Betreuung des interkulturellen pädagogischen Fachteams, das auf Flucht und Migration spezialisiert ist, um insbesondere in der Nacht nicht allein zu sein. Schrittweise werden die Jugendlichen in die Verselbständigung geführt. Moser bezeichnet die Einrichtung daher auch als einen „Nachreifungsort“. „Die Jugendlichen haben prägende negative Erlebnisse gehabt, hier können Sie ein Stück ihrer Kindheit nachholen.“ Entsprechend wichtig sei die emotionale Komponente der Mitarbeitenden vor Ort, es sei ein „Erziehungs- und Beziehungsauftrag“.

Seit kurzem ist auch der erste ukrainische Mitbewohner eingezogen, ein 13-jähriger junger Mann. Moser dazu: „Er hat sich sehr schnell eingefunden und wurde sehr herzlich von der Gruppe aufgenommen, die sich sehr gut in seine Situation hineinversetzen kann.“ Der junge Mann habe sich über sein großes Zimmer gefreut und sehr schnell in den festen Tagesablauf integriert. Auch an den gemeinsamen Aktivitäten der Gruppe und dem Team habe er sehr viel Freude und sei auch sehr schnell in einen lokalen Sportverein eingetreten.

Debora Moser möchte nun mit ihrem Team weiteren unbegleiteten jugendlichen Geflüchteten aus Kriegsgebieten zwischen 13 und 18 Jahren einen Platz zum Wohnen geben. Darüber hinaus gibt es Ansätze Wohnraum für Mütter mit Kindern oder Familien zu schaffen. Um dies zu realisieren, werden pädagogische Fachkräfte gesucht, gerne mit multilingualen Kenntnissen. Interessierte können sich melden unter: 0151/42206547 oder via Mail bei debora.moser@ib.de Weitere Informationen unter: https://www.internationaler-bund.de/standort/211872



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den IB
Die IB Südwest gGmbH bietet in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an.
2.400 Mitarbeiterinnen*Mitarbeiter sind an rund 170 Standorten aktiv. Die Gesellschaft gehört zur Unternehmensgruppe des Internationalen Bundes (IB), freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Ritzert & Deichert UG
(haftungsbeschränkt)

Tilsiter Weg 6,
64625 Bensheim

Büro: 06251-780706
Mobil: 0163-8797227

Mail: grayhoundocd(at)googlemail.com

Bürozeiten: Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-18 Uhr



drucken  als PDF  an Freund senden   Offene Worte im Portrait von Patrick Hausding - Markenbotschafter von Seeger- Das Gesundheitshaus Sperrmüll Online: Sperrmüll in Hamburg soll nachhaltig entsorgt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Michael_Deichert
Datum: 20.07.2022 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995815
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Debora Moser
Stadt:

Oppenheim


Telefon: 06133/49 20 910

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendlichen Geflüchteten eine neue Chance bieten – Wohneinrichtung des IB in Oppenheim sucht personelle Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IB Südwest gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politische Bildung Mainz "Wie wollen wir leben?" ...

"Wie wollen wir leben?" ist der Titel und gleichzeitig auch die Leitfrage von kostenlosen, modularen Workshops, die das Team der politischen Bildung der IB Südwest gGmbH - IB Bildungszentrum Mainz - rund um Anna Konrad, Milena Osterfeld, T ...

Alle Meldungen von IB Südwest gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z