Brüderle: "Erneut mehr als 5-Prozent-Lohnplus in der Altenpflege im Jahr 2021" / Baden-WÃ

Brüderle: "Erneut mehr als 5-Prozent-Lohnplus in der Altenpflege im Jahr 2021" / Baden-Württemberg Spitzenreiter - Sachsen-Anhalt Schlusslicht

ID: 1995846
(ots) -

bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen im neuen Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit hat die neuen Zahlen im Entgeltatlas für 2021 vorgestellt. Darin enthalten sind die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Medianentgelte stellen das mittlere Einkommen dar. 50 Prozent der Einkommen liegen jeweils darüber oder darunter. Sie sind nicht gleichzusetzen mit Durchschnittslöhnen, die eher höher liegen.

Das Medianentgelt für eine Altenpflegefachkraft lag demnach im Jahr 2021 bei 3.344 Euro in Deutschland und ist in einem Jahr um 5,36 Prozent angestiegen. Über die vergangen sechs Jahre betrug der Anstieg sogar beinahe 31 Prozent, während alle anderen Branchen lediglich um gut 14 Prozent zugelegt haben.

Das höchste Medianentgelt erzielen Altenpflegefachkräfte in Baden-Württemberg mit 3.598 Euro, im Mittelfeld liegen Hessen (3.306 Euro), Rheinland-Pfalz (3.347 Euro) und das Saarland (3.343 Euro). Auch in Ostdeutschland verdienen Pflegefachkräfte mittlerweile mehr als 3.000-Euro (Thüringen, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern) oder liegen knapp darunter (Sachsen-Anhalt und Sachsen).

Zu den Zahlen erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüderle:

"Der Lohnanstieg in der Altenpflege ist erneut doppelt so stark ausgefallen, wie in der Gesamtwirtschaft. Das ist eine gute Nachricht für alle Pflegenden. Die Altenpflege bleibt damit ein attraktiver Beruf. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Löhne auch dieses Jahr überdurchschnittlich steigen werden."

Die Zahlen der Entgeltstatistik finden Sie hier in einer Tabelle: https://www.bpa-arbeitgeberverband.de/Loehne-in-der-Altenpflege.586.0.html

Sie entstammen der Seite entgeltatlas.arbeitsagentur.de

Der bpa Arbeitgeberverband e. V. wurde 2015 von 200 Einrichtungen und Diensten der privaten Arbeitgeber in der Altenpflege, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe gegründet. Mitglieder des bpa Arbeitgeberverbands sind sowohl kleine als auch mittlere und große Betriebe. Mittlerweile vertritt der Verband die tarif- und arbeitsmarktpolitischen Interessen von über 5.500 Mitgliedern, die über 230.000 Mitarbeiter beschäftigen.



+++ Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/bpa_agv

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Olaf Bentlage, Tel. 0173/7445529

Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Taskrabbit auf Erfolgskurs in Deutschland / Unternehmen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und setzt auf weiteres Wachstum für die Zukunft Weiterbilden& direkt in den Job: Bildungsanbieter GFN gibt Jobgarantie für IT-Berufe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995846
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle: "Erneut mehr als 5-Prozent-Lohnplus in der Altenpflege im Jahr 2021" / Baden-Württemberg Spitzenreiter - Sachsen-Anhalt Schlusslicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa Arbeitgeberverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa Arbeitgeberverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z