Neuer Tuning-Ratgeber: Nicht alles, was cool ist, ist auch erlaubt
ID: 199587
Neuer Tuning-Ratgeber: Nicht alles, was cool ist, ist auch erlaubt
Nicht selten werde tief in die Tuning-Trickkiste gegriffen, um das eigene Fahrzeug zu modifizieren, wissen Prüfingenieure der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung, die viele dieser Um- und Anbauten zu begutachten haben, aus ihrer Praxis. Sie stoßen immer wieder auf völlig unprofessionelle Tuning-Maßnahmen, von denen ein erhebliches Gefährdungspotenzial ausgeht. Denn nicht alles was gefällt, cool aussieht oder einen heißen Sound verspricht, ist auch erlaubt. Bei vielen Änderungen am Auto erlischt in aller Regel dessen Betriebserlaubnis, wenn der Umbau nicht durch eine Organisation wie der GTÜ abgenommen wird.
Genau solche Risiken soll der Tuning-Ratgeber vermeiden helfen. Damit beim individuellen Autotuning die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, ist unbedingt auf Qualität zu achten, so der Rat der Experten.
Mit dem praktischen Ratgeber will die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation alle tuningwilligen Autofahrer schon vor den jeweiligen Veränderungen bzw. Umbauten informieren, was zulässig ist und worauf es beim Tuning ankommt. Das schützt vor unnötig hohen Ausgaben für letzten Endes möglicherweise unzulässige Veränderungen.
In der 40-seitigen Broschüre im praktischen Taschenformat findet sich alles zu den Themen Vorschriften Gutachten, Räder Reifen, Pflege, Fahrwerk, Front- Heckspoiler, Scheinwerfer, Motortuning und Auspuffanlagen. Eine Tabelle informiert in übersichtlicher Form über mögliche gegenseitige Beeinflussung unterschiedlicher Veränderungen. Als zusätzlichen Sicherheitsservice bieten die GTÜ-Prüfingenieure auch schon im Tuning-Vorfeld individuelle und kompetente Beratung an, sodass dann eigentlich nichts mehr schiefgehen kann.
Der neue Ratgeber ist kostenlos bei den teilnehmenden GTÜ-Prüfstellen erhältlich, kann im Internet (http://ratgeber.gtue.de) heruntergeladen werden oder wird gegen Einsendung eines frankierten Rückumschlags (mit 90 Cent, DIN lang oder DIN C6) zugeschickt: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, Stichwort: Tuning-Ratgeber, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart.
URL:www.auto-reporter.net/br
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199587
Anzahl Zeichen: 2773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Tuning-Ratgeber: Nicht alles, was cool ist, ist auch erlaubt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).