Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen

Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen

ID: 1996237
(ots) -

Neun Unternehmensverbände haben in einem gemeinsamen Appell zu ambitionierten Effizienzmaßnahmen aufgerufen. Der Aufruf richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen mit dem Ziel, gemeinsam den Energieverbrauch zu reduzieren.

Die Verbände unterstützen nicht nur die aktuelle Energiespar-Kampagne "Energiewechsel" der Bundesregierung, sondern bieten Unternehmen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an. Der Text des Appells hier verfügbar (https://deneff.org/wp-content/uploads/2022/07/20220722-Verbaendeaufruf-Energiesparen-in-Unternehmen.pdf).

"Suffizienz klingt nicht unbedingt sexy, ist aber das Gebot der Stunde! Die Einsparpotenziale im energetischen Bereich sind in vielen Unternehmen immer noch immens. Hohe Energiekosten sorgen derzeit auch dafür, dass sich Investitionen in Effizienz durch kürzere Amortisationszeiten für die Betriebe lohnen - hier setzt die Energiespar-Sprechstunde mit konkreter Hilfe an", erklärt Dr. Katharina Reuter, BNW-Geschäftsführerin.

Schon heute sind die dramatisch gestiegenen Energiepreise für viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen kaum noch zu stemmen, erklärt der BNW gemeinsam mit den weiteren Verbänden im Aufruf. Damit auch im nahenden Winter Wohnungen und Betriebe gleichermaßen sicher mit Energie versorgt werden können, kommt es darauf an, die wenigen verbleibenden Wochen und Monate zu nutzen und den Energieverbrauch in allen Sektoren effektiv zu senken.

Gleichzeitig werden Unternehmen dabei unterstützt, mögliche Maßnahmen im eigenen Betrieb zu identifizieren und strukturiert umzusetzen. Ab dem 29. Juli 2022 wird dafür regelmäßig eine Energiespar-Sprechstunde angeboten, in denen Energiespar-Expertinnen und Experten der DENEFF in gemeinsamer Runde die initialen Fragen Rat suchender Unternehmen beantworten.

Die beteiligten Verbände:


- Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.


- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
- Der Mittelstand. BVMW e.V.
- Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
- B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
- Handelsverband Deutschland e. V. (HDE)
- European Industrial Insulation Foundation
- Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
- VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

Pressekontakt:

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin
reuter@bnw-bundesverband.de
+49 178 448 19 91

Agentur Ahnen&Enkel
Kai Weller
weller@ahnenenkel.com

Original-Content von: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Countdown läuft: Jetzt letzte Early-Bird-Tickets sichern TÜV SÜD zertifiziert erstmals Wasserstoffventil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996237
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Klimaziel 2040 gegen konservativen Backlash absichern ...

Anlässlich der Debatte um das EU-Klimaziel macht sich der BNW dafür stark, bis 2040 die Emissionen um mindestens 90% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Eindeutige Zielvorgaben ermöglichen es Industrie und Verbraucher:innen ihre langfristigen Inve ...

Alle Meldungen von Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z