TÖREN: Ausstieg des Zentralrats der Muslime aus der Islamkonferenz ist falsch (12.05.2010)
ID: 199631
TÖREN: Ausstieg des Zentralrats der Muslime aus der Islamkonferenz ist falsch (12.05.2010)
Die FDP-Bundestagfraktion bedauert den Ausstieg des Zentralrats der Muslime aus der Deutschen Islamkonferenz. Die Vorwürfe des Zentralrats der Muslime gegen den Bundesinnenminister sind abwegig und nicht nachvollziehbar.
Nun gilt es, diejenigen Verbände und Einzelpersonen zu unterstützen und zu stärken, die sich weiterhin konstruktiv und pragmatisch in die Deutsche Islamkonferenz einbringen möchten. In dem Gremium müssen die Themen islamischer Religionsunterricht, Imamausbildung und die Gleichbe-handlung von Mann und Frau behandelt und Vorschläge für die Praxis erarbeitet werden.
Die FDP-Forderung, auch Kommunalpolitiker an der Konferenz zu beteiligen, wurde vom Bundesinnenministerium aufgenommen. Jedoch sind Parlamentarier aus Bund und Ländern nur unzureichend berücksichtigt worden. Dies muss künftig verbessert werden. Denn gerade in den Parlamenten findet letztendlich die Umsetzung der Beschlüsse der Konferenz statt.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199631
Anzahl Zeichen: 1527
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÖREN: Ausstieg des Zentralrats der Muslime aus der Islamkonferenz ist falsch (12.05.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).