Fachleute finden in der Lausitz einfach gemacht - über Lausitz-Suche.de

Fachleute finden in der Lausitz einfach gemacht - über Lausitz-Suche.de

ID: 1996495
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Lausitz ist eine Region, die schon vom Süden Brandenburgs bis in den Osten von Sachsen erstreckt. Darüber hinaus nimmt die Lausitz historisch gesehen auch Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus ein. In Brandenburg und Sachsen ist die Lausitz eingeteilt in die Oberlausitz im Süden und die Niederlausitz im Norden. Der Spreewald - gelegen vor den Toren von Berlin - bildet den nördlichsten Teil der Niederlausitz. Als größerer Fluss fließt die Lausitzer Neiße durch die Region.



Region im Wandel

Nach 1989 machte die Region einen starken Strukturwandel durch und verfügt heute über eine recht gut ausgebaute Infrastruktur mit Ärzten, Apotheken, Anwälten und Fitnessstudios. Viele der Adressen von in der Region Lausitz ansässigen Unternehmen finden sich im Online-Branchenbuch www.lausitz-suche.de Zur historischen Region Lausitz zählen heute der Landkreis Bautzen und der Landkreis Görlitz im Freistaat Sachsen und der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald, Oder-Spree und Spree-Neiße sowie die kreisfreie Stadt Cottbus. Das Wirtschaftsleben der Region ist sehr vielseitig. Es gibt hier viele kleine und mittelständige Gewerbeunternehmen. Und auch der Tourismus spielt in der Lausitz eine nicht gerade unbedeutende Rolle. Das Online-Branchenbuch www.lausitz-suche.de sorgt für die Sichtbarkeit von Unternehmen und Institutionen bzw. Ärzten, Apotheken und Anwälten, aber auch Restaurants etc. aus der Region.



Wichtigkeit von Sichtbarkeit in der Region

Wie wichtig eine Online-Präsenz in heutiger Zeit ist, das zeigte auf gewisse Weise die Corona-Pandemie. Hier standen viele Verbraucher erst einmal vor der großen Aufgabe, wie sie vielleicht wegen zugesperrter Büros etc. doch zu einem Online-Termin bei einem Anwalt kamen. Auch wussten viele nicht, wie die Telefonnummer von ihrem Lieblings-Restaurant lautet, um eine Bestellung zwecks Abholung aufzugeben oder nachzusehen, ob das Restaurant nicht eine Take-away Speisekarte auf seiner Webseite hat. Die Corona-Pandemie hat dabei auch einen regelrechten Digitalisierungsschub bei vor allem kleinen Unternehmen und Dienstleistern ergeben. Massenweise sind diese mit ihren Webseiten ins Internet geströmt - faktisch unbemerkt von ihrer Stammkundschaft oder denen, die dachten, dass sie die Gastrobranche in dieser schwierigen Zeit unterstützen wollen. Dank dem Online-Branchenbuch www.lausitz-suche.de war und ist die Suche nach Fachleuten aus gewissen Branchen und Restaurants etc. einfach.





So wichtig ist lokale Sichtbarkeit

Abgesehen von den Auswirkungen der diversen Corona-Maßnahmen, was zu Schließungen von Büroräumen und Gasträumen etc. führte, ist es sehr wichtig für jegliche Branche lokal sichtbar zu sein. Es muss eben das richtige Medium gefunden werden, wie in diesem Fall das Online-Branchenbuch www.lausitz-suche.de mit einer sehr einfachen Navigation, die auch für blutige Anfänger sehr wichtig ist. Denn nicht nur viele Unternehmen sind in den letzten Jahren immer häufiger und erstmals im Internet präsent - wenn auch nur mit einer einfachen Visitenkarte wie in einem Online-Branchenverzeichnis. Es gibt auch viele, vor allem ältere Menschen, die sich nach langer Zeit bzw. auf Drängen der Verwandten oder einfach der Notwendigkeit, weil vieles nur noch oder einfacher übers Internet zu erledigen ist, das erste Mal etwas mit dem Internet zu tun haben. Nicht wenige dieser Neu-User haben sich fast 30 Jahre um das Medium Internet gedrückt und sind diesem bisher auch entkommen. Dank des Online-Branchenbuchs www.lausitz-suche.de wird für die Einwohner der Region Lausitz etwas einfacher und unkomplizierter. Zum Beispiel die Suche nach einer Apotheke in der Nähe ihres neuen Wohnortes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser regionales Portal wurde erst vor einiger Zeit als Plattform für die Suche nach Firmen entwickelt, um Kunden und Firmen in der Lausitz zu vernetzen. Die Suche nach eine passenden Firma in deiner Nähe bzw. in deiner nähreren Umgebung wird so deutlich vereinfacht.



PresseKontakt / Agentur:

Lausitz-Suche.de
David Teichert
Blumenstraße 2
03159 Döbern
info(at)lausitz-suche.de
035600365101
https://www.lausitz-suche.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist im Zahlungsverkehr für Unternehmen verpflichtend! Hellseher Emanuell Charis Prophezeiungen 2022
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996495
Anzahl Zeichen: 4166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Teichert
Stadt:

Döbern


Telefon: 035600365101

Kategorie:

Online-Shopping



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachleute finden in der Lausitz einfach gemacht - über Lausitz-Suche.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitz-Suche.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitz-Suche.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z