Vattenfall und Netto Deutschland kooperieren bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Vattenfall und Netto Deutschland kooperieren bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

ID: 1996662
(ots) -

Der Energieversorger Vattenfall und der Lebensmittel-Discounter Netto werden künftig beim Aufbau von Schnellladestationen in Deutschland zusammenarbeiten. Zunächst sollen an über 270 Märkten von Netto ca. 470 Ladesäulen mit 940 Ladepunkten aufgebaut werden. Die für jeden zugänglichen Ladesäulen werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt.

Der Aufbau der Schnellladeinfrastruktur mit 180 KW- und 360 KW-Ladesäulen an den Netto-eigenen Immobilien ist vorrangig in den Jahren 2023 und 2024 geplant. Netto stellt die Kundenparkplätze vor seinen Märkten zur Verfügung, Vattenfall übernimmt die Planung, Errichtung und den Betrieb der Stationen. Die Stationen sind sowohl für Netto-Kundinnen und Kunden als auch alle anderen Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen während der normalen Öffnungszeiten von Netto frei zugänglich und stellen eine deutliche Erweiterung des Vattenfall Ladenetzwerkes dar. Vattenfall und Netto beabsichtigen ebenfalls eine Erweiterung der Kooperation an weiteren Netto-Mietobjekten.

"Das Angebot von Schnellladestationen ist aus unserer Sicht ein wichtiger Baustein, um die Attraktivität unserer Märkte zu erhöhen", sagt Ingo Panknin, CEO von Netto Deutschland. "Außerdem erreichen wir damit einen weiteren wichtigen Meilenstein unserer nachhaltigen Unternehmenspolitik. Gemeinsam mit Vattenfall setzten wir mit knapp 1000 neuen Ladepunkten ein Zeichen beim Ausbau der Infrastruktur für die Elektromobilität."

"Wir freuen uns außerordentlich, mit Netto einen weiteren Partner gefunden zu haben, dem das Thema Elektromobilität ebenso am Herzen liegt wie uns. Wenn sich der Ladevorgang einfach und bequem in den Alltag integrieren lässt, - gerade zum Beispiel beim Einkauf im Supermarkt - kann saubere Mobilität in der Breite verwirklicht werden", so Franziska Schuth, Head of Public Charging E-mobility Germany bei Vattenfall.

Über Netto

Netto betreibt in Deutschland 343 Märkte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Die Netto Aps. & Co. KG, mit mehr als 6.000 Mitarbeitern, ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group, die unter anderem auch Netto-Märkte in Dänemark und Polen betreibt.



Über Vattenfall

Vattenfall ist ein führender europäischer Energiedienstleister, der seit über 100 Jahren Unternehmen und Privathaushalte mit Energie versorgt und unser Leben durch Innovation und Zusammenarbeit modernisiert. Jetzt wollen wir innerhalb einer Generation ein Leben frei von fossilen Brennstoffen ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem durch Initiativen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien sowie durch klimafreundlichere Energielösungen für unsere Kundschaft voran. Wir beschäftigen rund 20.000 Mitarbeitende und sind vorrangig in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und dem Vereinigten Königreich tätig. Vattenfall befindet sich im Besitz des schwedischen Staates.

Pressekontakt:

Netto ApS & Co. KG
Timo Schroedel, timo.schroedel@netto.de

Kirsten Geß Consulting
Kirsten Geß, kg@kirsten-gess-consulting.de

Vattenfall GmbH
Sandra Kühberger, sandra.kuehberger@vattenfall.de
http://www.vattenfall.de/newsroom

Original-Content von: Netto, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sehr gute Ergebnisse für Lidl-Eigenmarke Cien in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest (FOTO) Ein originelles Walking Act zu buchen war tolle Idee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2022 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996662
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stavenhagen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vattenfall und Netto Deutschland kooperieren bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netto (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Netto zeigt neues Markt-Konzept in Oranienburg ...

Um 9 Uhr öffneten sich am Montag die Türen des neu gestalteten Netto-Marktes in der Germendorfer Allee 16c in Oranienburg, der als Vorlage für die weiteren Umbauten der Netto-Märkte dienen wird. Die Kund:innen erwartet dort ein inspirierendes ...

Alle deutschen Netto-Filialen werden bis 2028 modernisiert ...

Alle deutschen Netto-Kund:innen können sich auf ein verbessertes Einkaufserlebnis freuen, da Netto die Modernisierung aller Märkte auf das neueste Konzept fortsetzt. Bereits seit 2020 erfolgt die sukzessive Umstellung auf das moderne 3.0 Konzept, d ...

Regionalität im Fokus ...

Mehr als 60 Lieferanten von Netto nahmen am gestrigen Mittwoch, 4. September 2024, im Berliner Headquater des Unternehmens am ersten Regionalen Lieferantentag von Netto teil. Darunter waren viele langjährige Partner wie Harry Brot, Störtebeker Brau ...

Alle Meldungen von Netto


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z