Kooperationsprojekt entwickelt digitale Versuchsprotokolle für die Compoundierung

Kooperationsprojekt entwickelt digitale Versuchsprotokolle für die Compoundierung

ID: 1996678

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort beteiligen




(PresseBox) - Datengewinnung ist das Ziel eines jeden Versuches und die Grundlage für die Entwicklung von Modellen. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung ist eine ordentliche Datengrundlage als Basis unerlässlich. Hier setzt ein neues Wegbereiterprojekt des SKZ an, um Prozess- und Qualitätssicherungsdaten digital zu erfassen und dadurch künftig die Compoundentwicklung zu optimieren.

In der Kunststoffcompoundierung ist der Digitalisierungsgrad allgemein noch verhältnismäßig niedrig. Dies lässt sich unter anderem mit dem modularen Prozessdesign begründen, das digital nur sehr schwer umzusetzen ist. Dadurch können Prozesse häufig kaum ausreichend detailliert und automatisiert dokumentiert werden. Insbesondere bei der Entwicklung neuer Compounds werden Mischungen schnell gewechselt und eine hohe Anzahl an Produkten teilweise nur einmalig erprobt. Durch eine damit einhergehende, permanente Anpassung von Anlagen und Prozessen fehlt meist eine einheitliche und vergleichbare Datenbasis. Dennoch wäre gerade in der Compound- und Prozessentwicklung eine detaillierte und lückenlose Dokumentation von großem Vorteil. Am SKZ will man deshalb eine hochauflösende und dennoch flexible Datenerfassungsplattform für Compoundierentwickler und Compoundeure mit häufigen Produktwechseln erstellen.

Neben reinen Prozessdaten sollen hier auch Qualitätssicherungsdaten der Produkte sowie Daten zum Anlagenaufbau integriert werden. Durch die Entwicklung eines komplett digitalisierten Versuchsprotokolls soll die Grundlage für nutzbare Daten geschaffen werden.

„Langfristig möchten wir den Unternehmen, die sich am Projekt beteiligen, eine beschleunigte Material- und Prozessentwicklung ermöglichen. Selbst eine Art virtuelle Rezepturentwicklung ist bei entsprechender Datengrundlage denkbar. Die Entwicklungszeiträume werden immer kürzer und Materialalternativen aufgrund unsicherer Lieferketten immer wichtiger. Darum wäre das ein ein massiver Wettbewerbsvorteil“, so Christoph Kugler, Gruppenleiter Digitalisierung am SKZ.



Projektteilnehmer können bei Interesse ab sofort einsteigen. Wie bei SKZ-Wegbereiterprojekten üblich, stehen die Ergebnisse ausschließlich teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung. Weitere Informationen unter:

https://www.skz.de/forschung/kooperationsprojekte/digitales-versuchsprotokoll-compoundierung

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Seminare: So erreichst du deine Ziele schneller Elektrobränden im Betrieb vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2022 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996678
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bertold Zugelder
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-114

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperationsprojekt entwickelt digitale Versuchsprotokolle für die Compoundierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z