Städte- und Gemeindebund für längere AKW-Laufzeiten und kürzere Bibliothekszeiten wegen Gas-Kris

Städte- und Gemeindebund für längere AKW-Laufzeiten und kürzere Bibliothekszeiten wegen Gas-Krise

ID: 1996938
(ots) -

Städte- und Gemeindebund für längere AKW-Laufzeiten und kürzere Bibliothekszeiten wegen Gas-Krise

DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: "Jetzt wichtig, gemeinsam zu verzichten" - Bürgern deutlich machen, was jeder Einzelne sparen kann!

Osnabrück. Wegen der russischen Gas-Kürzungen fordert der Städte- und Gemeindebund (DStGB) eine gemeinsame Energiespar-Offensive von Staat und Bürgern. "Es ist jetzt wichtig, gemeinsam zu verzichten, um eine sichere Energieversorgung für den kommenden Winter zu haben", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Eine "umfassende Informationskampagne" sei notwendig, um aufzuzeigen, "welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann". Anlass für den Appell ist die Ankündigung von Gazprom, die Gaslieferungen von 40 auf 20 Prozent der üblichen Menge zu reduzieren.

Städte und Gemeinden rief Landsberg zu "Flexibilität" bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten auf. Beispielsweise könnten "freiwillige Leistungen der Kommunen, wie etwa die der Büchereien, nur tageweise angeboten" und Temperaturen an kommunalen Arbeitsplätzen "im Winter reduziert werden", sagte der DStGB-Hauptgeschäftsführer der "NOZ". Auch mit einer Modernisierung der Straßenbeleuchtung oder der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude könne die Energieabhängigkeit reduziert werden.

Landsberg plädierte überdies für "die kurzzeitige befristete Weiternutzung der Atomkraft in Deutschland". Mit Blick auf den nächsten und womöglich übernächsten Winter müssten "alle europäischen Potenziale der Energiewirtschaft" aktiviert werden. Als Voraussetzung für längere AKW-Laufzeiten nannte der DStGB-Hauptgeschäftsführer, "dass die temporäre Weiternutzung sicher, wirtschaftlich und zweckmäßig ist".

Die NOZ-Meldung ist unter folgendem Link ab Mittwoch, 01.00 Uhr, VOR DER BEZAHLSCHRANKE abrufbar: www.noz.de/42601555

Pressekontakt:



Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderschutzbund und Kinderhilfswerk fordern Wahlrecht für Kinder ab 14 Jahren Getreideanbau: Niedersachsen fordert zügige Lockerungen bei Umweltauflagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996938
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte- und Gemeindebund für längere AKW-Laufzeiten und kürzere Bibliothekszeiten wegen Gas-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z