Heinz Strunk schreibt Ballermann-Lied fürs ZEITmagazin
ID: 1997214
"Liebe ist ein Gefühl, Durst auch. Ich bin schuldig, schuldig, weil nüchtern", schreibt Heinz Strunk in seinem Ballermann-Song für das ZEITmagazin. Nach der Aufregung um das Lied "Layla" von DJ Robin & Schürze hat die Redaktion des ZEITmagazins bekannte Schriftsteller darum gebeten, neue Ballermann-Hits zu dichten. Heinz Strunk, der mit ZEIT Online ein Video zu seinem Song "Breit in 100 Sekunden" gedreht hat, schreibt weiter: "Sei, wie du bist, aber sprich nicht drüber. Trink jetzt aus, bevor der Schaum hart wird. Airbag ist kein Schmusekissen. Das Auge sieht es, doch das Herz muss es glauben. Stark am Glas, aber schwach an der Blase. Brust raus, unten gerade, schenk ein, das Ding."
Mitgemacht haben neben Strunk auch Wladimir Kaminer, dessen Ballermann-Schlager "Toxische Männerwelt" heißt, Mirna Funk mit "Egal wie grell", Jan Weiler mit "Polizei-Song (Tatüüüütataaaa)" und Carla Kaspari mit "Gurke, Döner, Doppelreime".
Zum Artikel mit Video auf ZEIT ONLINE: https://www.zeit.de/breitin100sekunden
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2022 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997214
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinz Strunk schreibt Ballermann-Lied fürs ZEITmagazin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).