Immer noch weniger Arbeitsunfälle als vor Corona

Immer noch weniger Arbeitsunfälle als vor Corona

ID: 1997295

BG ETEM legt Jahresbericht vor




(PresseBox) - Im Jahr 2021 kam es zu gut 51.000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen in den Branchen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Das sind mehr als im ersten Pandemiejahr 2020, aber deutlich weniger als 2019 - vor Corona. Das gleiche Bild zeigt sich bei den Wegeunfällen. Mit gut 11.000 Unfällen auf dem Arbeitsweg ereigneten sich wieder mehr Unfälle als im Vorjahr, aber immer noch weniger als vor Corona. Das geht aus dem Jahresbericht 2021 hervor, den die BG ETEM am Donnerstag veröffentlicht hat.

Im Jahr 2021 wurde fast 5.800 Mal der Verdacht auf eine Berufskrankheit gemeldet. Das sind 1,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Fast 2.000 Mal hat sich der Verdacht bestätigt. Im Zusammenhang mit Covid-19 gingen im vergangenen Jahr 105 Verdachtsanzeigen ein. Im Jahr 2021 konnten 89 Fälle entschieden werden. 14 Mal bestätigte sich der Verdacht auf eine Berufskrankheit.

Eine Covid-19-Erkrankung kann auch ein Arbeitsunfall sein. Voraussetzung dafür ist, dass Versicherte tatsächlich Krankheitssymptome entwickelt haben und die berufliche Verursachung der Infektion durch eine so genannte Indexperson nachgewiesen werden kann. Bei 776 Unfallmeldungen im Zusammenhang mit Covid-19 konnte der notwendige Nachweis 323 Mal erbracht werden.

Zuwächse bei Unternehmen, Versicherten und Lohnsumme

Bei der BG ETEM sind über 224.000 beitragspflichtige Mitgliedsunternehmen mit gut 4,3 Millionen Beschäftigten (Versicherte) versichert. Das entspricht einem Zuwachs von rund 7 Prozent bei den Mitgliedsunternehmen und etwa drei Prozent bei den Versicherten gegenüber 2020. Im gleichen Zeitraum wuchs die Lohnsumme in den zur BG ETEM gehörenden Unternehmen um rund drei Prozent auf rund 137 Milliarden Euro an.

Jahresbericht

Der Jahresbericht 2021 der BG ETEM bietet neben statischen Informationen auch Reportagen mit Hintergrundberichten aus der Arbeit der Berufsgenossenschaft sowie Branchenaussichten. Unter http://jahresbericht.bgetem.de ist der Jahresbericht als digitales Magazin verfügbar. Wer lieber ein PDF lesen möchte, findet es auf der Internetseite der BG ETEM unter www.bgetem.de mit dem Webcode 12613165.



Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für 4,3 Millionen Beschäftigte in gut 224.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für 4,3 Millionen Beschäftigte in gut 224.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeiten - Studieren - Reisen Martin Laschkolnig wird als erster deutschsprachiger Redner zum Präsidenten der Global Speakers Federation (GSF) ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2022 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997295
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sprotte
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 3778-5521

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer noch weniger Arbeitsunfälle als vor Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit und Gesundheit im Fokus ...

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschäd ...

Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder- ...

Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen: Mit einem neuen Tool der BG ETEM finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können. Anleitung und Beispiele erleichtern den Einstieg in das Them ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z