IHK kritisiert fehlenden Masterplan im Verkehr

IHK kritisiert fehlenden Masterplan im Verkehr

ID: 1997442

#GemeinsamUnternehmen Kommunikation verbessern



(PresseBox) - Die Verkehrsinfrastruktur in Bonn/Rhein-Sieg ist teils in einem schlechten Zustand, viele Bauarbeiten stehen in den nächsten Jahren noch bevor. Gleichzeitig pendeln etwa drei von fünf Erwerbstätigen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu ihrem Arbeitsplatz. „Unsere Verkehrsinfrastruktur ist hierdurch zu den Hauptverkehrszeiten überlastet. Damit die dadurch verursachten Probleme bewältigt werden können, ist auch aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg eine „Verkehrswende“ notwendig. Diese sollte jedoch nicht mit vielen Einzelmaßnahmen und Verboten umgesetzt werden, sondern durch ein durchdachtes Gesamtkonzept, welches auf Alternativen und Anreizen zu Verhaltensänderungen basiert,“ sagt IHK-Vizepräsidentin Sabine Baumann-Duvenbeck. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg kritisiert insbesondere die Vielzahl an Einzelmaßnahmen in Bonn, die die Auswirkungen auf den Wirtschafts- und Pendlerverkehr zu wenig berücksichtigen. Hier fehlt ein Masterplan der Region in dem ein Gesamtkonzept sichtbar wird.

Die IHK setzt sich im Rahmen eines Gesamtkonzeptes dafür ein, dass Wirtschaftsverkehre reibungslos und zum Nutzen aller abgewickelt werden können. Das ist für einen modernen Wirtschaftsstandort unabdingbar. „Des Weiteren müssen Pendlerverkehre in Bonn/Rhein-Sieg erheblich reduziert werden,“ so IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. Dazu sind einige Voraussetzungen nötig wie z.B. der Ausbau des ÖPNV, der Ausbau der Fahrradinfrastruktur und die Schaffung von Park&Ride-Plätzen auf dem Wege regionaler Kooperation.

In Bonn/Rhein-Sieg muss zudem diskutiert werden, wie z.B. die Überlastung der Infrastruktur mittels einer voll digitalen Citymaut vermieden werden kann. Hier geht es der IHK darum, Anreize zu setzen und Verbote zu vermeiden. „Es ist nicht zielführend, Wirtschaftsverkehre oder Kunden durch Durchfahrtsbeschränkungen und verkehrsberuhigte Zonen zu behindern,“ sagt Baumann-Duvenbeck weiter. Damit schafft man zurzeit allenfalls weitere „Nadelöhre“, weil sich die Verkehre andere Wege suchen. „Damit ist niemanden geholfen und man verschärft die Probleme nur. Wir brauchen bessere Lösungen und die gibt es“. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr Basis-Varianten, Grundrisse und Möglichkeiten: Entdecke NEUES mit den Campervans von Yucon (FOTO) Mit Flip-Flops Auto fahren: Keine gute Idee / ADAC gibt Tipps zum Autofahren im Sommer / Schlauchboote und SUP-Boards müssen gesichert sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2022 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997442
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK kritisiert fehlenden Masterplan im Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z