IHK kritisiert fehlenden Masterplan im Verkehr
ID: 1997442
#GemeinsamUnternehmen Kommunikation verbessern
Die IHK setzt sich im Rahmen eines Gesamtkonzeptes dafür ein, dass Wirtschaftsverkehre reibungslos und zum Nutzen aller abgewickelt werden können. Das ist für einen modernen Wirtschaftsstandort unabdingbar. „Des Weiteren müssen Pendlerverkehre in Bonn/Rhein-Sieg erheblich reduziert werden,“ so IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. Dazu sind einige Voraussetzungen nötig wie z.B. der Ausbau des ÖPNV, der Ausbau der Fahrradinfrastruktur und die Schaffung von Park&Ride-Plätzen auf dem Wege regionaler Kooperation.
In Bonn/Rhein-Sieg muss zudem diskutiert werden, wie z.B. die Überlastung der Infrastruktur mittels einer voll digitalen Citymaut vermieden werden kann. Hier geht es der IHK darum, Anreize zu setzen und Verbote zu vermeiden. „Es ist nicht zielführend, Wirtschaftsverkehre oder Kunden durch Durchfahrtsbeschränkungen und verkehrsberuhigte Zonen zu behindern,“ sagt Baumann-Duvenbeck weiter. Damit schafft man zurzeit allenfalls weitere „Nadelöhre“, weil sich die Verkehre andere Wege suchen. „Damit ist niemanden geholfen und man verschärft die Probleme nur. Wir brauchen bessere Lösungen und die gibt es“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2022 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997442
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK kritisiert fehlenden Masterplan im Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).