Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie

Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie

ID: 1997482
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - St. Gallen, 21. Juli 2022. Sie sind lästig, sie hinterlassen Dreck und sie befallen Nahrungsmittel: kleine Fluginsekten wie Fliegen und Fruchtfliegen. Während erstere vor allem Fensterscheiben verunreinigen und uns den Schlaf rauben können, fallen letztere gerne über unser Obst her. Auch wenn Fruchtfliegen keine Gefahr für unsere Gesundheit darstellen, ist es dennoch unangenehm, wenn unzählige davon herumschwirren und Larven auf unserem Essen hinterlassen. Die chemische Insektenvernichtung ist vor allem im Bereich von Lebensmitteln keine Lösung, aber, welche andere Methoden gibt es diese Plagegeister loszuwerden? Ökologische, giftfreie und effiziente Lösungen offeriert SWISSINNO. Sowohl die Fruchtfliegenfalle, als auch die Fliegenfalle für Außen und die Fensterfalle benötigen keine giftigen Chemikalien um die fliegenden Störenfriede erfolgreich zu bekämpfen.



Sommerzeit ist Insektenzeit



Im Mai, Juni und Juli entwickeln sich die Larven von Insekten bei warmem Wetter rasant. So ist gerade im Sommer die Insektenlast in Wohnungen, Häusern, Geschäften und Restaurants hoch. Fliegen gibt es dann fast überall und vor allem im Innenbereich ist ihr Surren nervig. Aber nicht nur das Geräusch kann zu einem lästigen Problem werden. Die Insekten können zudem Keime übertragen, weshalb sie gerade in der Küche besonders ungebetene Gäste sind. Gleiches gilt für Fruchtfliegen, die angeschnittenes Obst schnell verderben lassen.



Chemische Insektizide und andere Giftstoffe vermeiden



Wer Fruchtfliegen stoppen möchte, kann zur chemischen Keule greifen. Die Insektizide können Mücken, Obstfliegen und Fliegen töten, bleiben aber nach der Anwendung auf den besprühten Materialien oder in der Raumluft. Wenn Kinder in der Wohnung spielen, passiert es dann schnell, dass sie vergiftete Flächen berühren und die Hand in den Mund stecken. Das ist zwar nicht akut lebensbedrohlich, aber Eltern möchten es aus naheliegenden Gründen vermeiden. Ebenso ist es bei Haustieren. Ihr Organismus kann durch die Gifte ernsthaft angegriffen werden. Des Weiteren unterscheiden Insektizide nicht zwischen Nützlingen, wie Bienen, oder Schädlingen wie Fruchtfliegen, sie töten einfach alles. Eine effektive, zielsichere und ökologische Schädlingsbekämpfung ist daher mit Chemikalien unmöglich. Nicht zuletzt ist es in manchen sensiblen Bereichen wie der Küche und in der Gastronomie nicht gestattet, Gift einzusetzen. Und wenn doch, wird sich kein Gast freuen, zu sehen, wie im Umfeld seines Essens großzügig Insektizide versprüht werden.





Clevere ökologische Produkte: mit Fliegenfallen und Co. gegen Plagegeister vorgehen



Ökologische Fliegenfallen lösen das Problem ohne Einsatz von Chemie. Das funktioniert sogar im Freien, wie die Fliegenfalle für Außenbereiche von SWISSINNO beweist. Das innovative System beruht auf einem Lockstoff, der selektiv nur Fliegen anzieht. Diese sind dann in der Falle gefangen. Damit lassen sich Außenbereiche in der Gastronomie, Spielplätze oder Müllplätze effektiv von Fliegen befreien. Für einen nachhaltigen Einsatz ist es wichtig, dass der Lockstoff Bienen fernhält. Somit besteht keine Gefahr für diese Nützlinge, die es zu schützen gilt.



Schutz vor Insekten in Innenräumen



Auch gegen lästig summende Insekten im Haus gibt es ökologische Lösungen. Besonders raffiniert ist die Fensterfliegenfalle. Sie nutzt das Phänomen, dass die Insekten vom Licht angezogen werden. Das summende Geräusch einer Fliege, die über die Scheibe fliegt, kennt vermutlich jeder, auch die schmutzigen Abdrücke welche diese hinterlassen. Die Fensterfliegenfalle von SWISSINNO wird einfach in den Fensterecken angebracht. An ihrer Innenseite verfügen die Fallen über klebrige Oberflächen, an diesen bleiben die Insekten haften. Das erspart die Jagd nach Fliegen mit der Fliegenklatsche und ist somit praktischer und hygienischer. Bei der Fruchtfliegenfalle kommt wieder ein Lockstoff zum Einsatz, der in einer speziell entwickelten Falle platziert wird. Die Fliegen kommen hinein, gelangen aber nicht wieder heraus. Weiterer Vorteil: Es gibt Ersatzköder für die Fruchtfliegenfalle, wodurch diese beliebig wiederverwendet werden kann.



Nachhaltiger Schutz gegen störende Insekten



Das Schweizer Qualitätsunternehmen SWISSINNO offeriert ein breites Angebot an umweltfreundlichen und tiergerechten Lösungen zur Schädlingsbekämpfung für private und gewerbliche Nutzer. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung dieser Produkte ist ein höchstes Maß an Effizienz sicher zu stellen und zeitgleich im Einklang zur Natur zu stehen. Dadurch ist eine zielgenaue Bekämpfung von Schädlingen gewährleistet, die keine Gefahr für das Ökosystem darstellt und einen tiergerechten Einsatz ermöglicht. "We protect what you love" - SWISSINNO schützt menschliche Lebensbereiche und meistert neue Herausforderungen in der Schädlingsbekämpfung mit innovativen, ökologischen Produkten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das innovative Schweizer Unternehmen SWISSINNO SOLUTIONS AG setzt neue Maßstäbe in der Schädlingsbekämpfung. Durch globale Zusammenarbeit und die Einhaltung von höchsten Tierschutz-Standards, werden so Fallen konzipiert die möglichst effizient und artgerecht sind.



PresseKontakt / Agentur:

SWISSINNO
Gabriel Le Laidier
ROSENBERGSTRASSE 22
9000 St. Gallen
seo-de(at)swissinno.com
+41-71-223 4016
http://www.swissinno.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kosten langfristig senken durch innovative Energiekonzepte Kosten langfristig senken durch innovative Energiekonzepte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997482
Anzahl Zeichen: 5502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriel Le Laidier
Stadt:

St. Gallen


Telefon: +41-71-223 4016

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWISSINNO Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Futtersilo für Vögel ...

St. Gallen, 04.05.2023. Die Vogelfütterung dient dem Tier- und Artenschutz und ermöglicht es, unsere gefiederten Freunde aus nächster Nähe zu beobachten. Ein Naturerlebnis das sowohl Artenkenntnis vermittelt, als auch Freude bereitet. Daher sind ...

Maus- und Rattenfallen kontrollieren mit App ...

St. Gallen, 13. Oktober 2022. Um erfolgreich, effektiv und tiergerecht Mäuse und Ratten zu fangen müssen aufgestellte Fallen, egal ob Lebendfalle oder Schlagfalle, regelmäßig kontrolliert werden. Vor allem bei den Lebendfallen ist das äußerst w ...

Vögel füttern ohne Ratten ...

St. Gallen, 08. September 2022. Vögel zu füttern ist für viele Menschen ein freudiges Hobby und wichtig für die Erhaltung der heimischen Vogelvielfalt. Vor allem im Herbst und Winter werden Meisenknödel aufgehängt und Vogelhäuser regelmäßig ...

Alle Meldungen von SWISSINNO Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z