Weltpremiere „Der Atem des Himmels“: Umtauschaktion für Kartenbesitzer
Karten für den 24. August können ab sofort gegen fixe Sitzplätze umgetauscht werden
Bregenz, 14. Mai 2010 - Die Weltpremiere des Kinofilms „Der Atem des Himmels" von Reinhold Bilgeri am 24. August 2010 auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele ist bereits seit Monaten restlos ausverkauft. Auch für die Zusatzvorstellung am 25. August ist der Andrang groß: Es sind nur noch knapp 750 Karten verfügbar. Ab sofort können die Karten mit freier Platzwahl für die Weltpremiere gegen nummerierte Sitzplätze eingetauscht werden.

(firmenpresse) - Riesenandrang auf Premierenvorstellungen
Die Weltpremiere dieses einzigartigen Filmerlebnisses findet am 24. August 2010 auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele statt und ist bereits jetzt restlos ausverkauft. Deshalb erhalten Cineasten und Literaturfans mit einer Zusatzvorstellung am 25. August nochmals die Möglichkeit, Bilgeris Verfilmung auf der größten Seebühne der Welt live mitzuerleben. „Auch für die Zusatzvorstellung ist das Interesse enorm - es gibt nur noch knapp 750 Karten", erzählt Regisseur Reinhold Bilgeri.
Kartenumtausch bereits möglich
Für alle, die sich ihren Zutritt zur Weltpremiere bereits mit dem Kauf von Karten mit freier Platzwahl oder einer blauen oder roten Filmdose gesichert haben: Ab sofort können diese Eintrittskarten beim Stadtmarketing Bregenz und im Musikladen Rankweil gegen fixe Sitzplätze umgetauscht werden. Wichtig: Je früher der Umtausch erfolgt, desto höher sind die Chancen auf gute Sitzplätze.
Packende Literaturverfilmung
Die Verfilmung von Reinhold Bilgeris Bestseller „Der Atem des Himmels" ist eines der ehrgeizigsten Filmprojekte, das jemals im deutschsprachigen Raum verwirklicht wurde. Das Herstellungs-Budget des Films beträgt 3,5 Millionen Euro.
Der Bestseller basiert auf der Lebensgeschichte von Reinhold Bilgeris Mutter. Er erzählt die Liebesgeschichte zwischen einer verarmten Adeligen und einem eigenwilligen Volksschullehrer, der gleichzeitig einer der ersten Lawinenforscher in Vorarlberg war. Der Film spielt in einem Vorarlberger Bergbauerndorf. Seinen Höhepunkt erreicht das Liebesdrama mit der historischen Lawinenkatastrophe von 1954 im Großen Walsertal, der größten, die je im Alpenraum stattgefunden hat. Allein in Blons starben damals 57 Menschen.
Bilgeris Roman hat bereits die vielfache Auflage eines Standard-Bestsellers und befindet sich in der 15. Auflage. 2009 wurde „Der Atem des Himmels" mit dem Vorarlberger Literaturpreis ausgezeichnet. Die Rechte des Bestsellers sind an den Piper Verlag München, den größten Taschenbuchverlag Europas, lizenziert.
Info: www.deratemdeshimmels.com
Fact-Box:
Weltpremiere „Der Atem des Himmels":
Wann: 24. August 2010, Einlass ab 20 Uhr
Wo: Bregenzer Festspiele, Seebühne, 6900 Bregenz
AUSVERKAUFT!
Zusatzvorstellung aufgrund der großen Nachfrage:
Wann: 25. August 2010, Einlass ab 20 Uhr
Wo: Bregenzer Festspiele, Seebühne, 6900 Bregenz
Vorverkauf: Bei v-ticket unter www.v-ticket.at oder +43-5574-4080, Dornbirn und Feldkirch Tourismus , Bregenz Tourismus und Stadtmarketing, beim Musikladen Rankweil www.musikladen.com , an der Lindaupark/Info-Theke und in der Liechtenstein Post AG in Vaduz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Bilgeri Film Productions GmbH, Jutta Andorfer, Telefon +43-664-432 5129
Mail office(at)bilgerifilms.com
Pzwei. Pressearbeit, Mag. Martina Feurstein, Telefon +43-664-9111 433
Mail martina.feurstein(at)pzwei.at
Datum: 14.05.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199777
Anzahl Zeichen: 3361
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Feurstein
Stadt:
Bregenz
Telefon: 05574 44715
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltpremiere „Der Atem des Himmels“: Umtauschaktion für Kartenbesitzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bilgeri Film Productions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).