Tierschutzbund fordert: Hälfte der Einnahmen aus Hundesteuer an Tierheime

Tierschutzbund fordert: Hälfte der Einnahmen aus Hundesteuer an Tierheime

ID: 1997784
(ots) -

Tierschutzbund fordert: Hälfte der Einnahmen aus Hundesteuer an Tierheime

Einrichtungen in akuter Finanznot - Verbandspräsident: "Hunderte Corona-Haustiere"

Osnabrück. Tierheime in Deutschland sollen nach Auffassung des Deutschen Tierschutzbundes zur Hälfte an den Einnahmen aus der Hundesteuer beteiligt werden. Verbandspräsident Thomas Schröder sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Kommunen nehmen jedes Jahr mehrere Hundert Millionen Euro durch die Hundesteuer ein. Gleichzeitig sind Tierheime chronisch unterfinanziert. Das geht so nicht weiter." Die Einrichtungen kümmerten sich vielerorts um die Aufnahme von Fundtieren. "Das ist mit enormen Kosten verbunden", sagte Schröder. Die gemeinnützigen Institutionen bekämen diese nur anteilig von den Kommunen erstattet.

Nach Angaben des Verbandspräsidenten sei die Lage vieler Heime derzeit prekär. Die gestiegenen Kosten für Tierfutter und Energie schlügen voll durch. "Bei vielen Tierheimen war die finanzielle Lage schon vorher angespannt. Spätestens jetzt rutschen sie in die tiefroten Zahlen." Hinzu kämen die zusätzlichen Belastungen durch "Corona-Haustiere", so Schröder in der "NOZ". "Viele Menschen haben sich in der Pandemie Hunde zugelegt und wollen sie jetzt wieder loswerden. Wir haben Hunderte solcher Tiere in den Heimen aufgenommen, die null Erziehung genossen haben." Auch dies müssten die Kräfte in den Tierheimen nun auffangen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben die Kommunen in Deutschland 2020 rund 380 Millionen Euro an Hundesteuer eingenommen. Die Höhe der Steuer legen Städte und Gemeinden selbst fest. Schröder monierte, die Kommunen verdienten an den Haustieren. Aber diejenigen, die sich im Ernstfall um die Tiere kümmerten, würden "zu Bettlern im Rathaus degradiert".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Esken: SPD-Chefin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997784
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutzbund fordert: Hälfte der Einnahmen aus Hundesteuer an Tierheime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z