Luft nach oben bei Automatisierungsprozessen: Studie zeigt ungenutztes Potenzial auf

Luft nach oben bei Automatisierungsprozessen: Studie zeigt ungenutztes Potenzial auf

ID: 1998006

Neue Umfrage analysiert den Stand der Prozessautomatisierung in Deutschland



(firmenpresse) - 1. August 2022 – Das führende Analystenhaus IDC hat in einer Studie, die unter anderem von CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) unterstützt wurde, 201 Entscheider in deutschen Unternehmen zur aktuellen Lage der Geschäftsprozessautomatisierung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Automatisierungslösungen einer steigenden Nachfrage erfreuen und Unternehmen ihre Budgets in diesem Bereich weiter erhöht haben, jedoch wird das Potenzial von Prozessautomatisierungen in vielen Geschäftsbereichen nur punktuell ausgeschöpft.

Insgesamt haben sich mehr als zwei Drittel der Befragten dafür ausgesprochen, zukünftig auf intelligente Prozessautomatisierung (IPA) zu setzen. Die Investitionen der Unternehmen zielen vor allem auf die Senkung der Betriebs- und Produktionskosten ab, wie 32 % der Befragten angaben. Weiterhin sollen die Nachhaltigkeit verbessert (30 %) und Geschäftsprozesse modernisiert werden (29 %). Unternehmen beabsichtigen darüber hinaus, innerhalb der nächsten zwei Jahre mehr als die Hälfte ihrer Lösungen mit KI-Funktionen auszustatten. Die steigende Relevanz von künstlicher Intelligenz in Verbindung mit Robotic Process Automation (RPA) führt zu einer Verbesserung und Modernisierung von eingesetzten Lösungen und schafft neue Business Cases.

Gleichzeitig bestehen bei der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten noch erhebliche Herausforderungen. Auch wenn 38 % der befragten Unternehmen angaben, ihre Budgets für den Bereich Automatisierung deutlich zu erhöhen, bleiben die zusätzlichen Kosten für IT und Services ein wichtiger Aspekt für Entscheider. Eine weitere Hürde stellen Datenqualität und Datenverwaltung dar. Besonders die Auswahl und Zusammenführung von relevanten Daten aus verschiedenen Quellen erweisen sich häufig als Stolpersteine bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten.

Vor allem der fehlende flächendeckende Einsatz von IPA führt dazu, dass viele Möglichkeiten der Prozessoptimierung noch ungenutzt bleiben. Ein Hauptgrund dafür sind die geschaffenen technologischen Silos sowie die daraus entstandenen bruchstückhaften Automatisierungsprozesse. Die Herausforderung auf dem Weg zu ganzheitlichen Automatisierungsstrategien ist daher die Skalierbarkeit der Lösungen in der Unternehmenslandschaft. Abhilfe kann ein präzise formulierter Business Case sowie die Einbeziehung der einzelnen Fachbereiche, Prozessverantwortlichen und Mitarbeiter schaffen, damit auch komplexe Prozesse über Abteilungen hinweg realisierbar sind.



„Insgesamt beobachten wir eine positive Entwicklung der Prozessautomatisierung bei unseren Kunden – aber wir sehen auch das ungenutzte Potenzial und die Herausforderungen“, sagt Niklas Bläsing, Head of Intelligent Automation Practice bei CGI in Deutschland. „Unternehmen und Organisationen müssen auf eine ganzheitliche Prozessbetrachtung setzen, um den Problemen der Skalierbarkeit und Silos entgegenzuwirken. Es ist daher nötig, den Business Case so präzise wie möglich zu formulieren und Fachbereiche einzubeziehen. Für diesen ersten Schritt bietet sich unser Workshop an, in dem vor allem ein gemeinsames Verständnis für die Aufgabe entwickelt wird."

Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie sowie den aktuellen Trends im Bereich Prozessautomatisierung umfasst der IDC Executive Brief zur Studie auch fünf Ratschläge, die Anregungen und Best-Practice-Ansätze für die Planung und Umsetzung von Automatisierungsstrategien beinhalten. Der IDC Executive Brief steht hier zum Herunterladen bereit: https://www.cgi.com/de/de/white-paper/intelligent-automation/intelligent-process-automation-deutschland-2022


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cgi abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1976 gegründete CGI Group gehört zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Mit 84.000 Beratern und Experten weltweit bietet CGI ein breites Portfolio an Dienstleistungen – von strategischem IT- und Business-Consulting über Systemintegration, Managed IT und Business Process Services bis hin zu Intellectual-Property-Lösungen. Das von CGI verfolgte Prinzip der Kundennähe und das flexible globale Liefernetzwerk unterstützen Kunden dabei, Erfolge schneller zu erzielen und ihre Organisationsstrukturen zu digitalisieren. Der im Geschäftsjahr 2021 ausgewiesene Umsatz von CGI beträgt 12,13 Milliarden kanadische Dollar. CGI-Aktien sind an der TSX (GIB.A) sowie an der NYSE (GIB) notiert. Website: www.de.cgi.com

Börsenkürzel

GIB (NYSE)
GIB.A (TSX)
de.cgi.com/presse



PresseKontakt / Agentur:


CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Sabine Ernst
Media Lead Deutschland
T: +49-151-16360469
sabine.ernst(at)cgi.com
https://www.cgi.com | https://www.de.cgi.com

PR-COM
Anna v. Krockow
Account Manager
Tel. +49-89-59997-750
anna.vonkrockow(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Firmenevent wurde von besten Künstlern begleitet Seitenkanalverdichter für den Anlageneinsatz auswählen - alle nur denkbaren Modellvarianten verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 01.08.2022 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998006
Anzahl Zeichen: 3905

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna von Krockow
Stadt:

Sulzbach


Telefon: +49-89-59997-750

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luft nach oben bei Automatisierungsprozessen: Studie zeigt ungenutztes Potenzial auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CGI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agent oder Agentic: KI-Agenten etablieren sich ...

15. MaiDer Hype rund um Agentic AI ist riesig – und berechtigt. Denn wir haben es mit nicht weniger als einer neuen Qualität Künstlicher Intelligenz zu tun. Mit Agentic AI verliert KI zunehmend ihren Werkzeugcharakter und entwickelt sich vielmehr ...

Fünf Mythen über Managed Services ...

2. April 2025 – Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, ...

Alle Meldungen von CGI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z