Medizintechnik - Produkt- und Prozesssicherheit next Level

Medizintechnik - Produkt- und Prozesssicherheit next Level

ID: 1998121

SKZ bietet Kurs zu Managementsystem für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485




(PresseBox) - Bevor man Medizinprodukte herstellen kann, gilt es, hohe Standards zu erfüllen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Kunststoffverarbeitern ab sofort eine Weiterbildung zum Managementsystem von Medizinprodukten nach DIN EN ISO 13485 an.

Medizinprodukte haben in den letzten Jahren die hohe Bedeutung von Kunststoffen offensichtlich gemacht. Gleichzeitig ist die Branche dank relativ guter Margen für viele Zulieferer interessant. Aber so lukrativ und spannend die Medizinbranche auch ist, so schwer ist oftmals auch der Einstieg. In der kunststoffverarbeitenden Industrie wird oftmals sehr technisch und pragmatisch gedacht. Also ist man schnell bei Themen wie Reinraum, Wareneingangsprüfung und ähnlichem. Das SKZ ist für seine Partner Wegbereiter und bietet z. B. seit vielen Jahren eine Tagung rund um den Einsatz von 3D-Druck-Verfahren in der Medizintechnik an (https://www.skz.de/bildung/kurs/3d-druck-in-der-medizintechnik). Neben neuen Verfahren und einer Prozesstechnik, die hohe Anforderungen erfüllen muss, sind aber auch Managementprozesse anzupassen. Insbesondere was Dokumentation, Beobachtung und Rückverfolgbarkeit angeht, spielen Managementprozesse für Medizinprodukte in einer anderen Liga. Damit die Kunststoffverarbeiter auch auf diesem Niveau mitspielen können, hat das SKZ in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) einen Kurs zur DIN EN ISO 13485 speziell für die Kunststoffindustrie entwickelt. In vielen Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmer hier gezielt, welche Unterschiede zur „klassischen“ ISO 9001 bestehen und worauf es bei Themen wie Arbeitsumgebung, Reinigung, Wartung und Biokompatibilität von Reinigungsmitteln und Schmierstoffen ankommt. Weitere Informationen zum Kurs sind unter https://www.skz.de/bildung/kurs/din-en-iso-13485-qm-fuer-medizinprodukte-in-der-kunststoffindustrie zu finden.



Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ganztagsschulkongress 2022 wieder in Präsenz! / Ganztagsschulverband lädt ein zum Bundeskongress vom 09.11. - 11.11.2022 in Leipzig PASSION FOR FINANCE - kostenloser Bildungsblog für finanzielle Bildung gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2022 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998121
Anzahl Zeichen: 2482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kreutz
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-554

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik - Produkt- und Prozesssicherheit next Level"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z