Klimaneutralität für hochverdichtete Rechenzentren
SCHÄFER IT-Systems ergänzt sein iQdata-Portfolio im Bereich Cooling-Lösungen
Neunkirchen, 2. August 2022. Server werden traditionell mit Luft gekühlt. Mittlerweile finden zunehmend Flüssigkühlsysteme Anwendung. Das nahezu vollständig wassergekühlte High Cap Edge von SCHÄFER IT-Systems – Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur, RZ-Kühllösungen und Netzwerktechnik – arbeitet nach dem Konzept der direkten Heißwasserkühlung. Die rackbasierte Gesamtlösung für Edge Anwendungen ermöglicht unabhängig von den Umgebungsbedingungen des Aufstellungsortes die Einhaltung der Effizienz-Anforderungen laut EU-Richtlinien. Intention ist, auch jenseits klassischer Rechenzentren Klimaneutralität zu erreichen.

(firmenpresse) - Die Basis des Kühlsystems bildet ein integrierter InRackCooler. Ergänzend ist ein SlotInCooler oder ein BackCooler für die Abführung bestehender Restwärme vorgesehen, wofür eine Kühlleistung von wenigen Kilowatt genügt. Eine zusätzliche Kühlung für weitere Hardware-Module wie Netzwerkkomponenten, unterbrechungsfreie Stromversorgungen oder Stromverteilerleisten im Rack sind nicht notwendig.
Durch die Nutzung von direkt heißwassergekühlten Servern und wasserkonditionierten Slot-InCoolern oder BackCoolern werden Kosten für Klimageräte reduziert und eine Nachnutzung von Wärme, beispielsweise für das Fernwärmenetz, aus dem Gerät ermöglicht. Bei einer Temperaturspreizung von zehn Kelvin erreicht High Cap Edge eine Kühlleistung von fünfzig Kilowatt. Alternativ ist damit ganzjährig eine freie Kühlung mit einer Leistung von bis zu zehn Kilowatt bei einer Temperaturspreizung von sechs Kelvin möglich.
Der geschlossene Ansatz bietet eine kompakte Gesamtlösung für hochverdichtete Rechenzentren, deren Kühlleistung adaptiv durch Aneinanderreihung erweiterbar ist. Aufgrund des energetischen Integralkonzepts und der geschlossenen Ausführung weist High Cap Edge ein Minimum an notwendigen Schnittstellen auf.
Die neue iQdata-Cooling-Lösung hat SCHÄFER IT-Systems in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Cloud&Heat Technologies in Dresden weiterentwickelt. Die Zielanwendung ist, wie der Produktname suggeriert, für hochverdichtete Rechenzentren beziehungsweise Edge Anwendungen mit hohen Leistungsdichten auf kleinstem Raum konzipiert.
Weitere Bilder und Text unter: https://bit.ly/SIS_PM_HighCapEdge_portal
Themen in dieser Pressemitteilung:
schaefer-it
systems
rechenzentrum
iqdata
cooling
loesung
inrackcooler
backcooler
netzwerkkomponenten
klimaneutralitaet
cloudheat
serverschrankloesungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock, Alte Reichsstraße 5, D-86356 Neusäß, Telefon: +49 152 0771 0402, Fax: +49 821 5082 4499, E-Mail: presse(at)KontaktPR.net
Datum: 02.08.2022 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998223
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutralität für hochverdichtete Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KONTAKT PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).