ZVO-Stipendiat erhält Innovation Award 2021

ZVO-Stipendiat erhält Innovation Award 2021

ID: 1998226

(PresseBox) - Für seine Masterarbeit zu einem nachhaltigen Brünierverfahren für Wälzlager erhielt Christoph Zobel, Masterabsolvent des Studiengangs Werkstoffwissenschaft an der TU Ilmenau sowie ZVO-Stipendiat, den Innovation Award 2021 der Schaeffler FAG Stiftung in der Kategorie Master- und Bachelorarbeiten.  

Die Masterarbeit zum Thema „Hochskalierung und Charakterisierung elektrochemisch erzeugter Oxidschichten auf Eisenwerkstoffen im Technikumsmaßstab“ entstand im Beschichtungszentrum der Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau, Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik, und wurde im Januar 2021 mit dem Prädikat „sehr gut" abgeschlossen.

Inhalt der Arbeit ist die Entwicklung eines elektrochemischen Verfahrens als Alternative zum heißalkalischen Brünieren. Durch die Reduktion der Prozesstemperatur können signifikante Einsparungen des Energieverbrauchs erzielt werden. Des Weiteren können toxische Prozesschemikalien eliminiert und somit die Umweltfreundlichkeit gesteigert werden. Das Verfahren wurde erfolgreich vom Labormaßstab in den Technikumsmaßstab hochskaliert. Dabei konnten die wichtigsten Prozessparameter identifiziert und auf konkrete Idealwerte eingegrenzt werden. Zur Erhöhung der Prozesssicherheit wurde darüber hinaus eine in-situ Prozessüberwachung eingeführt. Die Eigenschaften der erzeugten Oxidschichten wurden mittels verschiedener Analysemethoden (unter anderem FIB-REM, XPS, XRD, elektrochemische Korrosionsmessung) untersucht und waren dabei vergleichbar zur heißalkalisch erzeugten Brünierschicht. Erste Lager-Prüfstandläufe zeigten vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Schichtfunktionalität. Die Masterarbeit legt den Grundstein für ein neuartiges, nachhaltiges Brünierverfahren für Wälzlager und trägt dazu bei, eine klimafreundlichere Produktion zu erreichen.

Christoph Zobel studierte von 2014 bis 2018 den Bachelorstudiengang Werkstoffwissenschaft an der TU Ilmenau und schloss dort im April 2018 den gleichnamigen Masterstudiengang an, den er im März 2021 ebenfalls sehr erfolgreich beendete. Während seines Masterstudiengangs wurde er durch das ZVO-Masterstipendium mit Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik unterstützt, das der ZVO jährlich an bis zu drei Bewerber vergibt.



Sowohl im Bachelorstudium als auch im Masterstudium absolvierte er Praktika beim global tätigen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und fertigte dort Bachelor- und Masterarbeit an. Aktuell ist Zobel als Prozessingenieur Oberflächentechnik bei der SCHOTT AG in Landshut tätig.

Die Schaeffler FAG Stiftung hat die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre auf wissenschaftlich-technischem Gebiet in Bezug auf Lagerungstechniken zum Ziel. Ausgezeichnet werden dabei herausragende wissenschaftliche Arbeiten wie Master- und Bachelorarbeiten sowie Dissertationen. Der Innovation Award ist mit einem Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro dotiert. Die diesjährige Preisverleihung für den Innovation Award 2021 fand am 15. Juni 2022 in Schweinfurt statt. Die Preisübergabe erfolgte durch Peter Schuster, Geschäftsführer der Stiftung, und Andreas Hamann, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Schaeffler FAG Stiftung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie trifft Schule: Prozessanalytik im Fokus DGO-Meisterlehrgang M41 ab 26. September: Jetzt anmelden!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2022 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998226
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZVO-Stipendiat erhält Innovation Award 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rettet die Kundenanlage: ZVO unterstützt Verbändebrief ...

Gemeinsam mit 26 weiteren Wirtschaftsverbänden hat der ZVO einen dringenden Appell an die Bundesregierung unterzeichnet: Die bisherige Praxis bei Kundenanlagen muss rechtssicher erhalten bleiben. Andernfalls drohen enorme Kosten, neue Bürokratielas ...

Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-10 ist der der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 „Metallische und andere anorganische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025)†...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z