"Akte Ufo": ZDFinfo-Reiheüber nicht identifizierte Flugobjekte (FOTO)

"Akte Ufo": ZDFinfo-Reiheüber nicht identifizierte Flugobjekte (FOTO)

ID: 1998509

(ots) -

Seltsame Flugobjekte und ungewöhnliche Formationen am Himmel: In der achtteiligen Reihe "Akte UFO" am Dienstag, 9. August 2022, ab 18.45 Uhr auf ZDFinfo, schildern Augenzeugen ihre Ufo-Sichtungen und angeblichen Begegnungen mit Außerirdischen. In der ZDFmediathek sind die Filme von Michael Kot und Brian Rice bereits jetzt verfügbar.

Augenzeugenberichte stehen im Fokus der Auftaktfolge "Direkte Begegnungen" (18.45 Uhr). Selbst Militärangehörige und Wissenschaftler schildern Sichtungen fremdartiger Lichtobjekte. Es existieren unzählige Fotos und Videoaufnahmen. Handelt es sich möglicherweise nur um optische Täuschungen?

In "Bedrohte Sicherheit" (19.30 Uhr) geht es um Ufo-Sichtungen, die in offiziellen Regierungsakten dokumentiert sind. Vor allem zur Zeit des Kalten Krieges versetzten diese Beobachtungen die Militärführung in erhöhte Aufmerksamkeit.

Menschen, die behaupten, Entführungsopfer von Außerirdischen gewesen zu sein, widmet sich die Folge "Rätselhafte Entführungen" (20.15 Uhr). Sie berichten von verstörenden Visionen und Traumata. Gibt es dafür rationale Erklärungen?

Für Piloten oder Flugpassagiere sind "Begegnungen am Himmel" (21.00 Uhr) mit nicht identifizierten Flugobjekten, die das Radar nicht erfasst, eine beängstigende Erfahrung. Aufnahmen sollen diese Begegnungen belegen. Wie sind sie erklärbar?

Jeden Tag werden weltweit etliche Ufo-Sichtungen an unterschiedlichen Orten gemeldet. Doch was passiert, wenn Hunderte oder gar Tausende von Menschen dasselbe Ufo-Ereignis erleben? Dem geht die Folge "Zahlreiche Zeugen" (21.45 Uhr) nach.

"Besucher unter uns?" (22.30 Uhr) beschäftigt sich mit Spuren, die Ufos angeblich beim Landen auf der Erde hinterlassen haben.

Unerklärliche Flugobjekte und Lichter, die immer wieder in bestimmten Gebieten weltweit auftauchen, sind Thema in "Rätselhafte Hotspots" (23.15 Uhr).

"Folgenschwere Zusammentreffen" (0.00 Uhr) widmet sich Fällen, in denen angebliche Begegnungen mit Außerirdischen zu negativen Auswirkungen geführt haben sollen.



Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70 - 16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/akteufo

"Akte Ufo" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/akte-ufo-direkte-begegnungen-100.html

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keko steckt Kommunikation von Brummer in einen zeitgemäßen Anzug Sky Original
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2022 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998509
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Akte Ufo": ZDFinfo-Reiheüber nicht identifizierte Flugobjekte (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z