AAV-beladbare hyperkompakte ABEs, entwickelt von GenKOre

AAV-beladbare hyperkompakte ABEs, entwickelt von GenKOre

ID: 1998678
(ots) -

GenKOre, ein Biotech-Start-up in Korea, ist mit seiner eigenen hyperkompakten Gen-Editing-Technologie ein Vorreiter im Bereich der Gen-Editing-Therapie. Das Unternehmen entwickelte außerdem erfolgreich hyperkompakte Adenin-Basen-Editoren (ABEs), die am 2. August 2022 in Nature Chemical Biology vorgestellt wurden.

Das Adeno-assoziierte Virus (AAV) ist eines der am meisten validierten Vehikel für die Gentherapie, hat aber eine begrenzte Nutzlastgröße von 4,7 kb. Bisherige Base-Editing-Technologien können nicht mit AAV-Vektoren verabreicht werden, die die Nutzlast begrenzen, und sind daher auf die hepatische Verabreichung mit Lipid-Nanopartikeln beschränkt. Diese neuen hyperkompakten ABEs können jedoch in einen einzigen AAV-Vektor geladen werden und zeichnen sich durch eine hohe Effizienz und Spezifität der Basenbearbeitung aus. Das Unternehmen hat auch die Durchführbarkeit des Base-Editing bei Mäusen in vivovalidiert.

GenKOre (Homepage www.genkore.com) ist ein Biotech-Unternehmen, das aus dem Korea Research Institute of Bioscience and Biotechnology (KRIBB) hervorgegangen ist, einem staatlich finanzierten Forschungsinstitut in Korea. Das Unternehmen verfügt über eine hocheffiziente Plattform für die Genom-Editierung. Sie entwickeln Gentherapien auf der Basis von AAV und nichtviralen Substanzen sowie neue Pflanzensorten unter Verwendung ihrer eigenen Genom-Editing-Technologie. Zuvor hatte GenKOre ein hyperkompaktes CRISPR-System mit AAV-Transportkompatibilität entwickelt, das als TaRGET (Tiny nuclease/augment RNA-based Genome Editing Technology) bezeichnet wird und 2021 in Nature Biotechnology veröffentlicht wurde.

Es wird erwartet, dass diese neue Base-Editing-Technologie verschiedene In-vivo-Behandlungsmöglichkeiten für genetische Krankheiten durch AAV-Verabreichung bieten wird. Alternativ soll das ABE-System die Entwicklung von Ex-vivo-Gene-Editing-Therapien für Immunzellen und hämatopoetische Stammzellen vorantreiben.



Der entsprechende Artikel, der in Nature Chemical Biology veröffentlicht wurde, kann unter folgender Adresse eingesehen werden https://www.nature.com/articles/s41589-022-01077-5.

GenKOre-Website www.genkore.com

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1870659/Gene_editing.jpg

Pressekontakt:

Gabriel Im,
+82-70-8680-2731,
g1@urbandigital.com

Original-Content von: GenKOre, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pharming kündigt neuen ICD-10-CM-Code für APDS, eine seltene primäre Immunschwäche, an LenioBio gibt die Ernennung eines neuen Chief Business Officer für das Führungsteam bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2022 - 03:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1998678
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Daejeon, Südkorea



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AAV-beladbare hyperkompakte ABEs, entwickelt von GenKOre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GenKOre (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GenKOre


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z