Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum 33. Internationalen Museumstag: Zugang zu Museen muss erleich

Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum 33. Internationalen Museumstag: Zugang zu Museen muss erleichtert werden

ID: 199884

Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum 33. Internationalen Museumstag: Zugang zu Museen muss erleichtert werden



(pressrelations) -
Der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, würdigt anlässlich des 33. Internationalen Museumstags am 16. Mai die unverzichtbare Rolle von Museen als wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes und Vermittler gesellschaftlicher Werte. Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Museums for Social Harmony Museen für ein gesellschaftliches Miteinander".


Kulturstaatsminister Bernd Neumann betonte: "In Museen werden die Werte und das Erbe unserer Kulturnation nicht nur bewahrt und gepflegt, sondern auch an nachfolgende Generationen vermittelt. Damit spielen Museen eine tragende Rolle bei der Vermittlung unseres kulturellen Erbes und aktueller gesellschaftlicher Themen. Die Bundesregierung will den Zugang zu kulturellen Einrichtungen für alle Schichten der Gesellschaft erleichtern und stellt dafür in diesem Jahr zusätzlich 2 Millionen Euro zur Verfügung, um Projekte der kulturellen Bildung auch in Museen zu unterstützen." Die durch den Kulturstaatsminister geförderten Einrichtungen, darunter die 17 Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz oder das Deutsche Historische Museum, sind seit 2009 gehalten, besondere Programme zur Kulturvermittlung anzubieten und dies auch in ihren Gremiensitzungen darzustellen.

Zu Sparplänen der Länder und Kommunen und dem Schwinden von Ankaufetats bei den Museen sagte Staatsminister Neumann: "Museen haben nicht nur eine große gesellschaftliche Bedeutung, sondern stellen auch einen wichtigen Standortfaktor für eine Stadt oder Region dar. Es ist nicht hinnehmbar, dass viele Museen heute über keinen Ankaufetat mehr verfügen, selbst wenn das hohe bürgerschaftliche Engagement gerade in diesem Bereich hilft, schmerzliche Lücken zu füllen.
Kommunen und Länder müssen sich ihrer Verantwortung für die Bestände bewusst sein, die teilweise in jahrhundertelanger Sammeltätigkeit gerade auch durch Bürger gewachsen sind."

Das "Focke Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte", in dem in diesem Jahr die bundesweite Auftaktveranstaltung stattfindet, würdigt Staatsminister Bernd Neumann als gelungenes Beispiel für ein Haus, das anhand der Geschichte der Freien Hansestadt Bremen zugleich auch die gemeinsamen Wurzeln und die grenzüberschreitenden Entwicklungslinien europäischer Kultur sichtbar mache.



Der Internationale Museumstag wurde 1977 erstmalig durch den Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufen. Er verfolgt das Ziel, auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen. Seit 1992 wird der Museumstag mit einem jährlich wechselnden Motto veranstaltet. Er steht in Deutschland unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrates.


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktforum 'Wir packen aus': Gemeinsame Veranstaltung der Hochschule der Medien und der Heidelberger Druckmaschinen AG zum Thema Verpackung für Printb Bolognareform: weiterer Handlungsbedarf - Dipl.-Ing. erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199884
Anzahl Zeichen: 3345

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum 33. Internationalen Museumstag: Zugang zu Museen muss erleichtert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z