Start der Peer-Aktion 2010 zur Alkoholprävention

Start der Peer-Aktion 2010 zur Alkoholprävention

ID: 199887

Start der Peer-Aktion 2010 zur Alkoholprävention

BZgA intensiviert Kommunikation mit Jugendlichen über die Risiken von Alkohol



(pressrelations) - Mitte Mai 2010 startet die diesjährige Peer-Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Bis Oktober dieses Jahres werden an 500 Einsatztagen 50 Peers der BZgA in Deutschland unterwegs sein und mit Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren über die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums sprechen. Die Peers sind speziell geschulte junge Erwachsene, die etwa in Innenstädten, bei Musik-Festivals oder Sport-Events das Gespräch mit Jugendlichen suchen, um sie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren."Unsere Peers sprechen junge Menschen dort an, wo häufig Alkohol konsumiert wird: in ihrer Freizeit. Hier erreichen sie die Jugendlichen besonders gut und können wichtige Informationsarbeit leisten. Außerdem sind die Peers etwa im gleichen Alter wie die angesprochenen Jugendlichen, sie haben deshalb für sie eine besonders hohe Glaubwürdigkeit", erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Viele junge Menschen sind sich der negativen Folgen des Alkoholkonsums nicht bewusst und trinken in gefährlichen Mengen. Wie die aktuelle Drogenaffinitätsstudie der BZgA zeigt, trinken 16- bis 17-jährige Jungen im Durchschnitt fast 130 Gramm reinen Alkohol pro Woche. Das entspricht rund drei Litern Bier, womit sogar die Grenze des risikoarmen Alkoholkonsums für Erwachsene überschritten wird. Mädchen in dieser Altersgruppe trinken mit durchschnittlich 46 Gramm pro Woche zwar deutlich weniger. Doch da ihr Körper Alkohol anders abbaut, reichen schon geringere Mengen aus, um etwa einen Alkoholrausch oder eine Alkoholvergiftung auszulösen.

Bereits seit 2006 führt die BZgA im Rahmen ihrer Alkoholpräventionsarbeit Peer-Aktionen durch und konnte damit bislang mehr als 70.000 Jugendliche erreichen. Um noch mehr junge Menschen über die Gefahren von Alkohol aufzuklären, sind in diesem Sommer mit 50 Peers so viele junge Frauen und Männer wie nie zuvor für die BZgA im Einsatz.



Die Peer-Aktionen sind zentraler Bestandteil der BZgA-Kampagnen zur Alkoholprävention bei Jugendlichen "Alkohol? Kenn dein Limit." und "NA TOLL!". Die Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit.", die vom Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) finanziell unterstützt wird, richtet sich an 16- bis 20-Jährige und damit an eine Altersgruppe, die zu besonders riskantem Alkoholkonsum neigt. Die "NA TOLL!"-Kampagne richtet sich an 12- bis 16-Jährige und soll eine kritische Einstellung gegenüber Alkohol fördern. Daher sprechen die "NA TOLL!"-Peers gezielt jüngere Jugendliche an.

Die Termine der Peer-Einsätze 2010 sind auf http://www.bist-du-staerker-als-alkohol.de im Bereich "?NA TOLL!? in Aktion" bzw. auf http://www.kenn-dein-limit.info unter der Rubrik "Peers" zu finden und werden laufend aktualisiert.

Für Vertreterinnen und Vertreter der Presse besteht die Möglichkeit, die Peers der beiden Präventionskampagnen bei Einsätzen zu begleiten oder zu interviewen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der BZgA unter 0221/89 92 -280 oder -378.

Pressefotos aus der vergangenen Peer-Saison stehen unter http://www.bzga.de/pressemotive zum Download zur Verfügung.

Die Drogenaffinitätsstudie 2008 mit aktuellen Daten zum Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener steht unter http://www.bzga.de/forschung/studien-untersuchungen/studienzum Download bereit.


Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anti-Aging für die Haare: Medizinisch-kosmetische Behandlungen mit Q10 sollen Haarausfall vorbeugen Tumor raus – Rein ins Leben!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199887
Anzahl Zeichen: 4210

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Peer-Aktion 2010 zur Alkoholprävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z